Mitglied inaktiv
Ich muss jeden tag überlegen was ich meiner 4 Köpfigen Familie zu essen mache! etwas was gesund ist, mit fleisch oder fisch oder auch ohne, was mein kleinster (1 Jahr) essen kann und was evtl. auch nicht teuer ist! Haben sie Ideen und evtl. Rezepte die sie mit geben können???? Vielen Dank Michaela
Hallo Michaela als Mutter ist man sehr gefordert. Man muss in Essensangelegenheiten nicht nur ideenreich sein, sondern auch noch genügend Zeit und Muse aufbringen, um tatsächlich jeden Tag schmackhafte Gerichte, die möglichst jeden befriedigen, auf den Tisch bringen. Und danach noch die Küche wieder sauber machen, Geschirr spülen. Und das alles neben den anderen Pflichten, die nicht zu unterschätzen sind. Hilfreich, um alle Punkte beherzigen zu können, müsstest du Pläne schreiben. Am Wochenende sichtest du Prospektmaterial und Zeitungswerbung nach Sonderangeboten. Das ist zugleich auch eine kleine Hilfestellung im Speiseplan erstellen. Dieser Punkt folgt alsdann. Schreibe dir einen ungefähren Wochenplan. Etwa so: drei mal die Woche Fleisch, ein bis zwei mal etwas mit Käse, einmal Fisch, einmal vegetarisch, einmal ein Eiergericht. Viele Gerichte sind in sich noch variabel.Pfannkuchen kann man herzhaft und süß kredenzen. Pizza kann man mit erschiedenen Belägen sehr individuell belegen. Auflauf kann entsprechend variieren und so den Geschmack aller treffen. Meine Kinder bspw mögen nicht so gerne Käse. Ihren Anteil bestreue ich entsprechend sparsamer. Zusätzlich könntest du bspw immer Brot oder Nudeln geben, damit jeder sich satt essen kann, auch wenn er das andere Essen nicht so prickelnd findet. Einmal die Woche kannst du bspw routinemäßig Pizza oder Auflauf machen. Das erspart dir überlegenszeit in der Planung: Einmal gibts vielleicht eher was Kaltes wie Salatplatte mit Baguette oder so und wer mag noch Aufschnitt dazu. Oder eine Suppe bzw Eintopf mit Brot. Für deinen Kleinsten machst du noch Kartoffelbrei und Reis und Nudeln und anderes Fingerfood und lässt ihn sonst mitessen. Jetzt magst du noch Rezeptideen haben? Siehe hier, besonders im unteren Teil des Textes: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=33729&suche=kartoff elgratin&seite=1#start Kennt ihr Herzoginkartoffeln? Foto siehe oben in der Fotosammlung. Rezept: 750g geschälte Kartoffeln in Salzwasser kochen. Wasser abschütten, Kartoffeln stampfen, zu Kartoffelbrei. Etwas auskühlen lassen. mit 1 Ei, 1 Eigelb, Salz, 1 EL Butter vermengen, Hauch Muskat nach Belieben. Alles gut vermischen und mit dem Spritzbeutel Rosetten auf eine Backblech spritzen. Wenn das zu mühselig ist, also für die Alltagsküche, kann man den Teig auch mit Hilfe von zwei TL als Nocken auf ein Backblech setzen. Die Dinger werden noch mit einer Eigelb/Milch-Mischung bepinselt und ca 15 min im Ofen bei 190° gebacken. Auch Sahne reicht zum Bepinseln aus. Sie werden dann nur nicht so schön leuchtend gelb. Ganz easy gehen die, wenn du einfach mit zwei Teelöffeln Nocken abstichst und aufs Blech setzt. Mit Sahne bespinseln und ab in den Ofen. http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=34066&suche=gem%FCs ereis&seite=1#start Noch mehr Ideen und Rezept gesucht? Meld dich und schildere ungefähr, welche Dinge ihr besonders mögt. Ob es eher gut bürgerlich oder eher fettärmer sein soll? Mit Fleisch oder lieber vermehrt vegetarisch? Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren