Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, was uns passiert ist.... Irgendwo muss ich es mal loswerden. Wir sind mit einer bekannten Familie in den Urlaub gefahren. Die Familie hat zwei Töchter. 3 und 8. Wir selbst achten schon auf gesunde Ernähriung, aber im Rahmen - nicht extrem. Nun weiss ich allerdings, dass unsere Ernährung vorbildlich ist. Bei der Familie gab es zum Frühstück irgendwelche Cornpops. Kurz danach Kekse, um ca. 11 Uhr Chips. Die Kinder hatten nicht eine Hand voll, was ich auch schon fies finden würde - nein - die ganze Tüte. Dann irgendwelche Salzstangen. Zum Mittag irgendwas - war ok - Pommes oder Spaghetti. Danach ging es weiter mit Keksen, auf denen so ein ganz dicker Zucker war (so wie dickes Salz auf Brezeln, nur eben Zucker)..... usw. usf. bis in den Abend hinein. Sie hatten kein Wasser mit - es gab nur Cola oder Fanta. Der Mann kannte Kohlrabi nicht, die Töchter kannten Haferflocken nicht. Die Tochter ist irgendwann mittags in Zelt und hatte zwei Suppenteller angerichtet. Einen mit Gummibärchen, den anderen mit irgendeinem Salzgebäck. Kannst Du Dir vorstellen, wie schwierig es war ruhig zu bleiben? Auch dieses pausenlose war sehr nervig, weil ich es überhaupt nicht unter Kontrolle hatte. Einmal kurz umgedreht, gab es schon wieder irgendwas und meine Kinder wollten natürlich alles mitessen. Irgenwann haben wir uns über Obst und Gemüse unterhalten und der Mann sagt zu mir: Hand aufs Herz. Wäscht Du wirklich jeden Apfel und jede Paprika? Oh Mann. Ich mag sie alle sehr. Aber wären wir länger unterwegs gewesen, hätte es sicher große Schwierigkeiten gegeben. Ich weiß gar nicht, wie ich es in Zukunft halten soll. Wir wollten nämlich schon öfter zusammen weg. Gerade auch, weil sich die Kinder klasse verstehen. (Wie soll man sich auch streiten, wenn der Mund immer voll ist :O) Ein Posting das die Welt nicht braucht, aber wie geschrieben, ich musste es mal loswerden. Viele Grüße Sam
Hallo Sam ja, das ist leider in einigen Familien usus. Ein gesundes Mittelmass ist immer am gesündesten. Im Urlaub kann man ja mal Ausnahmen machen. Aber vermutlich ist das nicht nur im Urlaub so, oder? Gruss Birgit
Mitglied inaktiv
hallo, ich finde es zwar auch nicht so doll, aber wenigstens verhungern die kinder nicht. es gibt immernoch kinder in deutschland die verhungern müssen, weil sich die eltern ein dreck um sie kümmern. leider ist das eine tatsache. gruß monika
Mitglied inaktiv
Hallo, wenn man nur so einen Dreck fr... kann man aber auf Dauer auch krank werden. Da weiß ich nicht was besser ist: Schnell verhungern oder langsam zu tode essen...... schwarzhumorige Grüße, Etain
Mitglied inaktiv
Hallo, Ich glaube zwar auch, dass es nicht gesund ist. Aber der Körper ist geduldig. Sie werden viel Zeit haben, sich doch noch gesund zu ernähren. Dies ist das Hauptproblem, das ich dabei sehe. Jetzt schon Essgewohnheiten zu schaffen, die später mühsam geändert werden müssen. LG Sam
Mitglied inaktiv
hallo wie sollen denn die Kinder sich bewußt ernähren wenn die Eltern es nicht tun und somit auch kein Vorbild sind.... Ich muss dir zustimmen auch ich finde das wirklich nicht besonders toll. Gruß Jessi
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt