emilja
Hallo, meine Tochter, jetzt 21 Monate, hat den ganzen Tag hunger. Sie isst morgens brot, joghurt und obst und trinkt milch dazu. dann hat sie nach eine Stunde vorm Mittagessen wieder hunger, aber wenn es dann fertig ist, dann isst sie nichts mehr, oder wie ein Spatz. Nachmittags gibt es Obst und abends dann wieder Brot, etwas Aufschnitt und Gurke, dazu Milch. Ansonsten gibt es Wasser, mal mit und mal ohne Apfelsaft. Ich glaube nichts das sie ein Wachstumsschub hat, da sie ja sonst essen würde. Ich koche mittags ja schon das was sie gerne isst, aber zwecklos. Was kann ich tun? Lieben Gruß emilja
Hallo emilia also, wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, isst deine Kleine den ganzen Tag, mit Freude und Genuss. Nur mittags, die Hauptmahlzeit mag sie nicht recht essen, obwohl sie Hunger hat. Aufs Essen andererseits ca aber eine Stunde warten muss. Was könnten aus deiner Sicht für Gründe sein, dass dein Kind dann aber trotzdem nichts essen möchte? Isst sie, nur nicht die Menge, die du du dir wünschen würdest? Stochert sie im Essen rum und hätte lieber etwas anderes? Isst sie alleine? Zu den anderen Mahzleiten hat sie da Gesellschaft? Isst du mit? Ist der Hunger nach einer Stunde Wartezeit vielleicht vergangen? Hülfe ein kleiner Snack zur Überbrückung? Findet dein Kind inzwischen Gefallen an der "Animation" zum Essen? Hast du eine Idee, in welcher Richtung du handeln könntest? Meld dich einfach noch mal. Bis dann Grüße B.Neumann
MaiMaya
Hallo, Vielleicht hilft es sie in die Essenszubereitung miteinzubeziehen (falls das schon möglich ist)? Viel Erfolg MaiMaya
emilja
Meine Tochter ist mit einbezogen in jegliche Art von Vorbereitungen. Aber dennoch ändert sich das Problem nicht. emilja
Mitglied inaktiv
Wann frühstückt sie denn? Und wann hat sie wieder Hunger? Vielleicht könnt ihr mittags früher essen? Ist sie mittags vielleicht schon zu müde zum Essen? Was und wann ißt sie denn nachmittags, wenn sie mittags nichts ißt? Bist du sicher, dass sie mittags Hunger hat? Falls das Frühstück sehr reichhaltig ist, kann es nicht sein, dass sie noch keinen Hunger hat? Dann würde ich versuchen, das Mittagessen nach hinten zu schieben (notfalls auch hinter den Mittagsschlaf). Sagt sie, dass sie Hunger hat? LG, Mari
emilja
wenn wir um halb sieben aufstehen, gibt es um sieben frühstück. mittag gibt es gegen halb zwölf und abendbrot um sechs halb sieben. als snacks zwischendurch gegen zehn morgens und nachmittags um drei. wenn sie hunger hat, steckt sie den finger in den mund und zeigt das sie was essen will. als snacks bekommt sie obst oder auch mal etwas joghurt.
emilja
also, meine tochter bekommt drei hauptmahlzeiten und zwei snacks den tagüber. ich koche schon gerichte die sie gerne isst, aber sie stochert nur. bei jeder mahlzeit bin ich dabei und wir essen gemeinsam. da sie ja zwischen frühstück und mittag um zehn circa joghurt und etwas obst bekommt, mag ich ihr ungern vorm mittag noch was geben. sie kann ja nun auch nicht den ganzen tag nur essen. wir sind viel draußen an der luft, bei spielgruppen und turnen, auf spielplätzen. das frische luft mehr hunger macht ist okay, ich habe immer was dabei. wenn wir zuhause bleiben, ist sie auch nur am flitzen, kann sie da mehr verbrauchen als sie isst? dann würde es sich vielleicht erklären, warum sie immer hunger hat.
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren