Mitglied inaktiv
Liebe Birgit ist dein Baby hungrig, wenn du den Brei fütterst? => er hat alle 2 Stunden hunger. den Mittagsbrei gebe ich ihm dann kurz davor, bevor er all zu hungrig ist und still eihn danach. Sobald er das Schälchen sieht ist er ganz hektishc und freut sich bei den ertsen Löffelchen total. Und den Obstbrei. isst er den mit mehr Begeisterung als den herzhaften Mittagsbrei? => vom Obstbrei ist er weniger und mit etwass weniger Begeisterung aber ich merke, dass er sich auch darüber freut. Hast du Öl im Mittagsbrei? => ja Stillst du? => ja und gebe ab und zu ein Flässchen, damit er es lernt, da ich gerne abstillen würde. Ein Monat lang hat er fast nur die Flasche gewollt aber seit einem Magen-Darm Infekt will er sie leider nicht mehr so Ist der selbstgekochte Brei fein genug püriert? => habe ihn so fein wie möglich pürriert, da er bei Stückchen würgt Er sitzt noch nicht und deswegen wollen wir ihn noch nicht in den Hochstuhl setzen, aber er sitzt in der Wippe unten am Tisch und ich füttere ihn ab und zu auch während wir essen. Soll ich denn auch den (Milch-)Getreidebrei nachmittags/abends schon einführen oder noch warten? Muss es ein Milchgetreidebrei sein? Resiflocken mit Birne fand er nicht so toll in der Vergangenheit. Was könnte man geben, was vom Geschmack her interessanter wäre aber wenig Gluten hat?
Hallo soul nimm dein Baby mal auf den Schoss, zum Essen. Ich würde dir raten, , dass du vorerst bei den zwei Sorten Brei bleibst, die du momentan fütterst. Oder eine Alternative zum Fläschchen, das dein Baby mehr oder weniger gut nimmt, gibst du einen Milchbrei. Wahlweise statt Reis wären Baby-Instant-Hirseflocken möglich. Den Brei könntest du auch morgens oder vormittags geben. Gib deinen Baby einen Essens-Rhythmus, bei dem du die Intervalle ggf verlängern kannst. Statt alle zwei stunden, kann der Abstand zwischen den Breien durchaus größer werden. Danach nicht mehr stillen, und die Essmengen könnten dadurch gesteigert werden. Willst du wirklich abstillen? Hast du dir einen Zeitrahmen gesteckt, wann du konkret aufhören magst? Das wäre hilfreich. Diese Frage musst du für dich zunächst klären. Dann kannst du die weitere Vorgehensweise bestimmen. Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby