Mitglied inaktiv
Ich höre und lese immer so viel über Essen, was am Besten ist, dass man sich keinen Stress machen soll etc. Trotzdem weiß ich nicht, wie ich mich verhalten soll. Mein Sohn (22 Monate) ißt abends sehr schlecht. Im Grunde ißt er auf dem Brot (wenn er das Brot überhaupt ißt) nur Wurst oder Nutella! Hört sich jetzt schlimm an, Nutella gibt es nur ausnahmsweise gaanz dünn und Wurst auch nicht so oft. Er will immer noch seinen Brei. Ich habe schon die verschiedensten Käsesorten, Gurke, Tomate, Marmelade, veg. Aufstrich ausprobiert, er ißt es einfach nicht. Ich habe immer gedacht, genauso wie es anfangs mit Gläschen oder selbstgekochtem war, dass er irgendwann Geschmack daran findet, aber so ist es nicht. Ich probiere das jetzt schon ca. 4 Monate, es hat sich nichts geändert. Abgesehen davon, dass die Sachen ungesund sind, möchte ich auch, dass er verschiedene Sachen mag. Was soll ich nur tun?? PS: Morgens ist das auch nicht besser, aber da gebe ich ihm immer Müsli. Und die 10x probieren lassen von neuen Sachen habe ich bestimmt auch schon hinter mir... :-(
Hallo Josie2006 manche Kinder sind einfach sehr konservativ, was ihren Speiseplan betrifft. Man darf da auch die Ernährungsratschläge manchmal nicht ganz so pauschalieren. Nutella oder Wurst sollte nicht per se als "schlecht oder ungesund" bezeichnet werden. Bei derlei Brotaufstrichen ist die Qualität zum Beispiel ein wichtiges Kriterium. Unerwünschte Zutaten wie gehärtete Fette oder Geschmacksverstärker sollten möglichst nicht drinnen sein. So gibt es unzählige Produkte, die empfehlenswert seien, bei der Wurst und bei den Schokoaufstrichen. Auch kommt es darauf an, wie dick du das Brot belegst und wieviel dein Kind davon isst. Da sind die Kinder einfach sehr unterschiedlich. Ein Kind neigt zum Überessen während man bei einem anderen Kind froh sein kann, dass es überhaupt isst. So muss man das ganz individuell beurteilen/abwägen. Wozu zählt dein Kind? Hilft dir das nun weiter? Viele Kind essen so, wie du es von deinem Kind beschreibst. Deswegen würde ich dir raten, deinem Kind einfach die geforderten Sachen zu geben (ihr habt ja genug ausprobiert) und hoffen dass es sich auch wieder ändert - gerade weil du dich nicht mehr darüber sorgst. Manchmal ändert sich das sehr schnell durch irgendeine Begebenheit ganz zufällig. Manchmal aber auch nicht. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby