Mitglied inaktiv
meine tochter (11 1/2 Mon.) war vor 4 wochen krank. seit dem will sie ihr gemüse- und abendbrei nicht essen. ißt aber gerne brot, brezeln, nudeln (ohne soße, pur) und will dabei alles selbst halten. dann habe ich angefangen gemüsebrei mit stückchen zu geben, hat bisschen was gegessen. Dann wollte sie überhaupt kein Brei essen. Sobald ich mit dem Babylöffel in ihre nähe kam, fing sie an zu schreien. Jetzt ist es soweit daß sie nur das ist was wir essen. aber auch nur ein paar bissen und dann ist schluss. da sie ja gerne selber ist, drücke ich ihr das essen in die hand, sie nimmt es in den mund aber dann spuckt sie wieder aus. abend ist das gleiche. Ihren HIPP milch trinkt sie gerne (morgen, nachmittags und abend). habe das gefühl, die ist zu faul zu essen oder ich koche schrecklich. das sie sich meldet, wenn sie hunger hat, glaube ich nicht. Sie hat von anfang an nicht geweint, wenn sie hunger hatte. sie trinkt viel saftschorle, denke manchmal das sie den hunger damit kompensiert. Zwischendurch gebe ich ihr auch mal ein halben Vollkornbrot zu essen, aber nie kurz vor dem Essen. Habe jetztn sooo viel geschrieben, hoffentlich könnt ihr mir helfen. bald fahren wir nach spanien, sie muß dann mit uns essen, hoffentlich klappt es. Habt ihr da auch nocht Tips??? Danke im voraus
Hallo karolin19 da du nicht HA ernähren musst, hast du jedenfalls nicht geschrieben, kann deine Tochter ruhig bei euch mitessen. Vorrausgesetzt du kochst qualitativ hochwertig. Ich würde mal sagen, dass deine Tochter hochkalorische Kost bekommen sollte. Da sie nur wenig essen mag und evtl zu faul zum Essen ist, solltest du auf das Vollkornbrot Butter schmieren. Saftschorle nur nach dem Essen geben, damit der Appetit nicht vergeht oder der Hunger tatsächlich dadurch kompensiert wird. Bekommt deine Tochter denn die Milch zusätzlich zum Essen oder gibst du ihr die jetzt statt dem Essen? Das solltest du lieber lassen. Milch gibts am Morgen und am Abend. Als Nachmittagsmahlzeit kannst du ja Muffins backen. Wähle dazu gute Zutaten wie Haferflocken und Rosinen. Da kannst du Nährstoffe verstecken und deine Tochter wird sie bestimmt gerne essen. Muffinsgrundrezept 180 g Weizen-Mehl (Type 450) 80 g Dinkelvollkornmehl (oder nur 250g Weizenmehl) 2,5 TL Backpulver ½ TL Natron 1 Ei 130 g Zucker 1 P Vanillezucker 100 ml (Sonnenblumen-) Öl (geschmacksneutral) 200 ml Buttermilch oder weisser Joghurt (fettarm) geschmackgebende Zutaten oder Rosinen, oder Kirschen, oder was auch immer... Zubereitung: Backofen auf 180°C vorheizen. Mehl in eine Schüssel geben, Backpulver, Natron dazu und vermischen. In einer anderen Schüssel das Ei verquirlen, Zucker, Öl, Buttermilch dazu und gut verrühren. Mehl(Mischung) unterrühren. Die Zusatzzutaten zugeben. Vorsichtig und schnell vermengen. Den Teig in die Blechvertiefungen des Muffinblechs gleichmäßig verteilen. Oder in Muffinpapierförmchen verteilen, dabei vorher jeweils 2-3 Förmchen ineinanderstellen, weil sonst der Teig herausläuft. 20-25 Minuten backen. Muffins noch ca 5 Minuten im Ofen ruhen lassen, dann aus den Förmchen nehmen. Du kannst einen Teil des Mehles durch feine Haferflocken ersetzen. 160g Mehl 100g feine Haferflocken Zucker reduzieren.... Lass deine Tochter nach der Karnkheit wieder einen gesunden Appetit entwickeln. Das wird schon wieder. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt