Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Hilfe bei Essen 16 Mon.

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Hilfe bei Essen 16 Mon.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Birgit, ich muß Dich mal wieder um HIlfe bitten. Meine Kleine, 16Mon., isst momentan ganz schlecht, bzw. ich habe das Gefühl ich ernähre sie nicht richtig. (Mein Mann sagt, ich bilde mir das ein, trodem würde ich gern mal Deine Meinung hören.) Bis vor einer Woche sah unser Essen wie folgt aus: Morgens: etwas Brötchen mit Leberwurst, da in der Nacht noch 1-2 Mal gestillt zw. 1Banane Mittags: Nudeln oder Kartoffeln, mit Gemüse und entweder Fleisch oder Wurst, 1xpro Woche ein Ei und 1x Fisch Nur Gemüsegerichte isst sie kaum zw.: Brötchen, Kekse,Apfel od. Sesamstangen Abends: ca.200gr Milchbrei (Vollmilch mit Griess) danach etwas Brot Uns ist allerdings aufgefallen, das sie Kleine, umso mehr sie abends isst, umso schlechter schläft. (Wenn sie wenig isst schläft sie sogar ohne Stillen durch) Seit dem Wochenende läuft sie jetzt und das Essen ist recht schleppend geworden. Jetzt: Morgens das Innenleben von einem Brötchen mit Leberwurst zw. max 1/2 Banane Mittags: ganz wenig, entweder nur ein paar Nudeln, oder aber auf alle Fälle das Fleisch zw. etwas Apfel Abends geben wir Ihr jetzt einen Joghurt (160gr) und wieder Brötchen. Aber auch hier isst sie recht wenig. Nachts teilweise noch 1x Stillen Sie bekommt auch Backen und Eckzähne, aber so schlecht war das Essen lange nicht mehr) Ist es zuviel Fleisch? Was kann ich noch tun. Brot und Milchbrei werden verweigert. Ich dachte,gerade wenn sie läuft, bräuchte SIe mehr Energie? Käse, den sie sonst zus. abends gegessen hat, verweigert sie auch. Sie ist ja leider schon immer eine sehr zierliche, sodass sie auch kein Babyspeck hat, dass sie als Energie aufbrauchen könnte. SIe wiegt gerade 9Kg.Was kann ich noch machen. Das Gemüse/Kartoffeln schwenke ich inÖl oder Butter, da Soßen nicht so der Hit sind. SIe isst selber mit der Hand od. der Gabel, Löffel verweigert sie beim Mittag komplett. Ist die Ernährung zu einseitig? Sorry, dass es so lang geworden ist. Ich könnte noch viel mehr schreiben. :-) Vielen Dank für die Arbeit hier und liebe Grüße,Cerrin77


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Cerrin77 ist doch alles wunderbar. Du bietest deiner Kleinen verschiedene Dinge an, sie isst, du stillst und sie macht einen Entwicklungsschritt. Da kann der Appetit gezügelt sein. Sie läuft viel, entdeckt viele neue Dinge dabei und Zähne bekommt sie auch noch. Deine Kleine ist gesund, fit, aktiv und gedeiht gut. Mach so weiter. Manchmal essen Kinder eine zeitlang weniger und manchmal essen sie wieder mehr. Das muss nicht jeden Tag gleich sein. Grüsse B.Neumann P.S. Ernährungsempfehlungen mit Plänen und Rezepten sind Theorie. Sie dienen als Basis und Orientierungshilfe. Ein gutes Gewissen kann daraus resultieren, wenn die Kleinen nach diesem Plan vorbildhaft speisen. Manchmal klappt das auch. Aber manchmal auch nicht. Als Mama ist man schnell irritiert und besorgt, wenn die Kleinen nicht nach Plan essen und trinken wollen. Kinder wissen instinktiv selber ziemlich genau, wieviel sie essen sollten. Das kann tageweise verschieden sein, aber in der Wochenbilanz durchaus stimmig. Vorraussetzung ist natürlich ein reichhaltig gedeckter Tisch mit ausgewogenem Speisenangebot. Was du scheibst, beklagen übrigens nicht wenige Mütter: Das Kind möchte nicht das essen, was Mama serviert. Als Mutter kann man schon daran verzweifeln, wenn die lieben Kleinen nicht so essen wollen, wie man sich das wünscht. Und vor allem wie es in den allgemeinen Ernährungsempfehlungen geschrieben steht. Kinder wissen nichts von Ernährungsempfehlungen und essen einfach dann, wenn es ihnen schmeckt, oder wenn sie hungrig sind. Vorraussetzung ist, das sie natürlich einiges kennen. Vor allem, dass alle Lebensmittelgruppen dabei sind. Das wechselhafte Essverhalten ist von vielerlei Faktoren und Gewohnheiten, sowie Vorlieben und Abneigungen geprägt. Portionsgrößen werden oft auch subjektiv beurteilt. Maßgeblich ist die Kaloriendichte. Große Essportionen bzw Essmengen können weniger gehaltvoll sein, wenig sättigen und trotzdem als "große Portion" bewertet werden. Auch umgekehrt ist das natürlich möglich. Fett sättigt in kleineren Mengen mehr als Kohlenhydrate in Brot. Ein Stück Fleisch sättigt anders als Banane. Nicht die optische Einschätzung einer Mahlzeitengröße ist ausschlaggebend über den Grad der Sättigung, sondern die Kalorienzahl. Und die muss man auf den Tag bzw auf die Woche verteilt betrachten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... Ist es denn mit der Fleischmenge auch nicht zuviel? Vielen Dank, ich bin froh, dass es dieses Forum gibt. Gruß,Cerrin77


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

nö, so lange sie doch auch anderes isst und du ihr andere Dinge anbietest. Ermutige sie einfach immer wieder auch andere Dinge zu kosten. Denn nur übers Probieren, können neue Esserfahrungen gesammelt werden. Grüsse


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.