Mitglied inaktiv
Hi! Das Rezept für die Brötchen (s. u. WurmsMama) ist ab welchem Alter geeignet? Kann ich die einfrieren? Gebacken oder Roh? Kann man daraus auch ein "Brot" also einen Kastenkuchen backen? Glaub meine Maus fänd Scheiben besser. Kann ich komplett mit einem Dinkelvollkornmehl backen? Oder nur 50/50? Danke
Hallo Ani-Zane du kannst du gebackenen Teile einfrieren und nach Bedarf auftauen. Das geht sogar recht fix. Wir machen das auch immer. Meine Kinder nehmen hin und wieder eines in Schule bzw Kiga mit. Da reicht es, wenn ich die morgens aus dem TK hole. Du kannst statt Brötchen auch einen Zopf flechten und den scheibchenweise einfrieren. Den Teig nur in eine Kastenform zu legen, bewirkt, dass der sehr locker und bröselig wird, wenn du anschliessend Scheiben abschneidest. Das Flechten gibt eine bessere Konsistenz.und mehr Genuss, insgesamt mehr Stabilität. Du kannst die einzelnen Brötchenteile auch ganz eng in einer ofenfest Form setzen (vorher fetten), dann backen sie aneinander und werden kompakter. Wodurch du diese auch scheibchenweise offerieren kannst. Bleibe besser auch bei einer Mischung aus 50:50. Wenn du die einfache Version testen magst, probiers aus, und schau wie ihr zufrieden seid. Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost