Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Hautirritationen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Hautirritationen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 3 Monate und ich möchte eigentlich wie bei meinem Sohn wieder selber kochen. Allerdings habe ich in einem Beitrag gelesen, dass es zu Folgeschäden wie Hautirritationen kommen kann. Mein Sohn jetzt 4 Jahre hat eine Pigmentstörung an einem Arm. Kann das dadurch verursacht worden sein? Ich habe Bioobst verwendet, aber kein Biofleisch, sondern frisch vom Fleischer und Wasser aus der Leitung, da wir keine Bleirohre mehr haben. Ich bin jetzt sehr unsicher, ob es nicht lieber besser ist, die Gläschen zu kaufen, was natürlich beim Geschmack absolut dagegen spricht? LG Michaela


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Michaela ich denke nicht, dass es hier Zusammenhänge gibt. Aber Herr Prof. Dr. med Abeck kann dir in seinem Forum run um Hautprobleme bestimmt mehr dazu sagen. Selberkochen sollte man frühestens nach dem 6. Lm. Davor ist das Risiko einfach zu gross, für den Fall dass die Zutaten nicht nitratreduziert genug sind. Willst du für dein Baby selbst kochen, musst du 100% überzeugt sein, von deinem Vorhaben. Selberkochen ist wunderbar aber nicht unbedingt das Beste. Man muss abwägen. In Gläschen werden Vitamine durch den langen Garprozess zerstört und durch den Zusatz von künstlichen Vitaminen wieder ersetzt. Selberkochen kann auch bedeuten, dass du zwar nicht die Gemüsebreie selber kochst, aber bspw auf Instant-Milchbreie verzichtest und stattdessen die Getreidebreie mit wenigen Zutaten selber anrührst. Grundrezept milchfreier GOB: 20g Getreideflocken 90-100g Wasser (evtl mehr) 1oog Obst 5g (1 TL) Butter oder Öl Du kannst nun entweder Baby-Instantflocken (Reis, Hirse, Hafer, Grieß, Dinkel etc) nehmen oder richtige Haferflocken. Bei richtigen Haferflocken würde es sich empfehlen, diese zuvor in einer Kaffeemühle fein zu vermahlen. Die Getreidemühle verklebt schnell, wenn Hafer durchgejagt wird. Wenn du Haferflocken zugibst, wird der Brei gröber. Da musst du mal schauen, wie das dein Baby akzeptiert. Zwiebackbrei 200ml Wasser 1 EL Butter oder Öl 2 Scheiben Zwieback 100g Obstmus Wasser abkochen, Butter einrühren, Zwieback hineinbröseln, quellen lassen, Birnen- oder Apfelmus untermischen. Das Grundrezept für Milchbrei lautet: 200ml Milch 20g Getreideflocken (s.o) 20g Obstmus Stillst du oder gibst du Säuglingsmilch? Ab dem 8. Lm könntest du, wenn du nicht HA ernähren musst, bspw auch schon frisches Obst geben. Das spart Kosten für Gläschen. Bioware ist heutzutage, da es die großen Supermarktketten auch schon anbieten, viel erschwinglicher geworden. Grüsse Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.