Mitglied inaktiv
Hallo, mein 1 -jähriger Sohn trinkt sehr wenig, ich biete Ihm den ganzen Tag Getränke an(habe schon alles probiert),mehr als 100 ml schafft er nie am Tag.Er trinkt schon gut aus der Tasse. Er bekommt früh noch seine 250ml Milch, mittags Brei,nachmittags Obst,Reiswaffel,ect., abend Butterbrot,Fam.kost. Ich versuche Ihm vor dem Mittagessen,wenn er richtigen "Bärenhunger" hat,zu trinken zu geben,das ist die einzige Zeit ,wo er mal seine 50-100ml trinkt. Jetzt habe ich gelesen,vor dem Essen soll man nichts an Getränke geben,weil sonst der Magensaft verdünnt wird und die Verdauung nicht gut funktioniert.Stimmt das? Habt Ihr noch Tips für mich ?
Hallo Lindda wenn du deinem Kind vor dem essen etwas zu trinken gibst, dann schwindet das Hungergefühl etwas und dein Kind isst dann evtl weniger. Nach dem Essen wäre ein besser geeigneter Zeitpunkt. Wenn dein Kind nicht mehr trinken möchte, hat er evtl keinen Durst. Evtl isst dein Kind noch viele Speisen die recht breiig/flüssig sind und Obst/Gemüse. Dann ist der Flüssigkeitsbedarf geringer. Sind die Speisen noch sehr salzarm? Das würde auch erklären, warum der Durst weniger ausgeprägt ist. Das wird sich alles noch ändern. Solange dein Kind keine Verdauungsprobleme (zu fester Stuhl) hat, besteht kein Grund zur Sorge. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost