runmar2
Wir haben Zwillinge. Unsere Tochter zeigt beim Essen, daß sie satt ist, indem sie den Kopf wegdreht. Unser Sohn hingegen überhaupt nicht. Ich habe immer das Gefühl, das er noch eine Portion verdrücken will. Allerdings hat er immer viel gespuckt als Baby bis zum ca. 7./8. Monat. Auch wenn er mal den Rest von seiner Schwester bekommen hat, kam genau das wieder raus. Inzwischen spuckt er nicht mehr, aber er kann essen, essen, essen, allerdings bin ich immer skeptisch. Beide bekommen morgens ihre Milch (250 ml) und anschließend vom Frühstückstisch mit. Mittags gibt es Brei (ca. 220 g)und Obstbrei (inzw. täglich etwas anderes), und Abends dann noch Milchbrei (ca. 250 g). Er ist auch ca. 200 g leichter als seine Schwester, bewegt sich aber auch mehr. Und er muß seit einem halben Jahr 2x pro Woche zur Krankengymnastik. (Vojta). Weiß er, wann er satt ist? Sollen wir seine Portionen erhöhen? Haben beide unterschiedliche Essensbedürfnisse, was die Menge betrifft? Vielen Dank
Hallo runmar2 wenn du sehr in Sorge bist, dann befrage den KiA. Normalerweise haben Babys ein natürliches Sättigungsgefühl. Bei manchen ist es wirklich so, dass das, was zu viel gegesen wurde, oben wieder rauskommt, Dem kann man entgegen wirken, in dem man einen ungefähren Überblick über das übliche Maß hat. Dieses scheint bei deinem Sohn etwas über dem zu liegen, was eure Tochter benötigt. Vielleicht handelt es sich nur um ein paar wenige Löffelchen. Mag dein Kind Fingerfood? Biete doch auch das zusätzlich an und schau, wann er aufhört, So kann dein Kind selbst entscheiden. Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren