Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Habe einen Gemüseverweigerer zu Hause...

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Habe einen Gemüseverweigerer zu Hause...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist 5 und isst bis auf Erbsen und Mais kein Gemüse. Alles was ich auftische an Gemüse wird verweigert und schmeckt ihr nicht. Ich sage ihr immer sie sei so groß das sie es wenigstens probieren sollte. Das tut sie auch aber meist schmeckt es ihr nicht. Haben Sie ein paar Kindgerechte Rezept die ich ihr nachkochen könnte die vielleicht dann auch Kindern schmecken. Kann ja nicht jeden Tag Fleisch mit Kartoffeln, Fleisch mit Nudeln oder Fleisch mit Reis auftischen.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Verona mag deine Tochter Obst? Trockenobst? Pizza? Saure Gurken? Das wäre ein adäuquater Ersatz. Bei der Appetitsteuerung spielen viele Faktoren zusammen. Eine ganz wichtige Rolle spielt die individuelle Verdauung der Speisen, die u.a. von der mikrobiologischen Darmbesiedelung abhängt. Auch bestimmte Krankheiten/ereignisse können einen Einfluss auf die Speisenauswahl haben. Hat das Kind zum Beispiel etwas gegessen und bekommt bald darauf einen grippalen Infekt o.ä., dann wird diese Speise meistens danach gemieden. Das hat seinen evolutionsbiologischen Sinn. Babies, Kleinkinder und Kinder, auch Erwachsene, haben eine sog. Neophobie. Eine Angst vor dem Neuen. Das betrifft eben das Essen und ist aus Urzeiten eigentlich eine gute Schutzfunktion. Gegessen wird nur das, was man kennt. Denn Unbekanntes könnte giftig sein. Die Kinder beurteilen das Essen auch nach der Verträglichkeit. Diese Veträglichkeit ist subjektiv und von Aussenstehenden nicht immer direkt nachvollziehbar. Wenn es deiner Tochter also wirklich nicht schmeckt (Geschmack und Verdaulichkeit hängen eng zusammen) dann ist das so. Nur darfst du aus ihr keinen notorischen Gemüsehasser machen. Du solltest alos nicht kategorisieren und sagen, sie mag kein Gemüse. Denn sie mag ja immerhin Erbsen bzw Mais aus der Dose. Und da es soviele verschiedene Gemüsesorten gibt, wird sie bestimmt auch noch ein paar weitere Sorten mögen, irgendwann. Tomatensosse? Gurkensalat? Süßes (auch Obst) vermittelt ein rasches Sättigungsgefühl, was evolutionär bedingt eine ebensolche Berechtigung hat. Gemüse dagegen hat zwar Vitamine Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe, aber bringt null Sättigung. Die sekundären Pflanzenstoffe hingegen sind manchmal schwerer verdaulich. Individuell verschieden. Deshalb wird Gemüse oft akzeptiert, wenn es entsprechend zubereitet wurde. Mit viel Fett - Rahmspinat. Ketchup: sehr hoher Zuckergehalt. Erbsen: leicht süßlicher Geschmack. Pizza: fettreich Da gibt es einige Beispiele. Und noch weiter: Esst ihr bspw Fleisch mit zubereiteten Sossen (z.B. Rinderbraten, Schweinebraten...)? Da lassen sich allerhand Gemüse in die Sosse einarbeiten. Die Sosse ist dann einfach nur braun. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.