Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Gulasch?

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Gulasch?

Claude

Beitrag melden

Eine Frage meine Tochter (13 Monate) ist eigentlich gut bei uns mit, Nudeln, Gemüse, Kartoffeln. Darf sie denn auch den selbstgemachten milden Schweinegulasch probieren (trotz der Zwiebeln und Paprika)? Oder sollte ich das lieber sein lassen, er ist nicht scharf gewürzt. Sie isst ja keine Mengen und mit Kartoffeln zum probieren geht das?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Claude ja, darf sie und soll sie sogar. Es ist genau der Weg, um Kinder frühzeitig an das übliche Familienessen zu gewöhnen. Kleine Probiermengen sind bestens geeignet. Kinder lernen durch Nachahmung und Wiederholung. Sie suchen sich hierzu Vorbilder. Neben Brei und anderen bereits akzeptierten Speisen kannst du deine Tochter mitessen lassen. Breie kannst du mit Fingerfood erweitern und zusätzlich neue Sachen anbieten. Lass dein Kind neue Speisen probieren, so lange und immer wieder, bis sie sich an die meisten Sachen gewöhnt hat und mit isst. Das Fachwort dazu heisst: "soziales Lernen". Es basiert auf dem Nachahmungsinstinkt. Je mehr euer Kind bei euch Großen sieht, was und wie ihr esst, desto mehr möchte er dem nacheifern. Dazu ist es gut, wenn es immer wieder die gleichen Sachen gibt. Denn der Gewöhnungseffekt kann dauern. Zunächst einmal solltest du dein Kind ganz allgemein an die gewohnten Familienmahlzeiten gewöhnen. Das bedeutet: Alle sitzen gemeinsam am Tisch und jeder hat einen Teller und Besteck. Und auch dein Kind darf selber essen. Wenn es sein muss, mit den Fingern. Es müssen keine Riesenmengen gegessen werden. Die Familienkost sollte langsam die Breimahlzeiten ersetzen bzw ergänzen - in eurem Fall die gewohnte Fingerkost. Dein Kind muss keine üppigen Portionen von Neuem essen, sondern kann es zunächst nur als Bereicherung, als "Spielerei" annehmen und sich an den üblichen Sachen satt essen. So kann dein Kind die unterschiedlichen Geschmäcker und Konsistenzen unterschiedlicher Nahrungsmittel kennenlernen. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.