MaiMaya
Hallo, Mein Mann ist schon seit den ersten Sonnenstrahlen ganz wild darauf die Grilldaison zu eröffnen und am Wochenende ist dies nun auch geschehen. Unsere Kleine (11 M.) möchte natürlich auch am liebsten alles probieren, was auf dem Tisch liegt, aber irgendwie erschien mir alles nicht "babygerecht". Ich habe ihr dann ein Stück Bratwurst mit schlechtem Gewissen gegeben, da diese ja auch immer eher fett oder salzig sind. Auf dem Fleisch kaut sie zwar eine weil rum, isst es aber nicht. Salat isst sie ja auch noch nicht (probiert aber und spuckt es wieder aus). Was kann ich ihr ohne schlechtes Gewissen geben, denn die Sommerzeit fängt ja gerade erst an? Manchmal machen wir auch Gemüsealerlei auf dem Grill. Ist denn der Rauch überhaupt gut für Kinder? Oder sollte ich lieber schöne Beilagen machen (leichter Kartoffelsalat oder so)? Vielen Dank
Hallo Maimaya bestimmt hat deiner Kleinen die Bratwurst ganz gut geschmeckt, oder? Aber du hast recht, Grillen ist eine sehr spezielle Garmethode, die neben wohlschmeckenden Aromen auch gesundheitlich bedenklichere Stoffe erzeugt. Diese Stoffe sind für ein Baby/Kleinkind durchaus noch mit Vorsicht zu betrachten. Hast du mehr Sorgen wegen Nitrosaminen, die beim Grillen entstehen können? Oder ist es mehr wegen der Gewürze? Nitrosaminbildung kannst du umgehen, indem ihr Gemüse, Fleisch und Sonstiges für euer Kind in einer Aluschale grillt. Was in der Aluschale zubereitet wird, sollte nicht mit Säure (Essig oder Zitronensaft) behandelt sein. Am besten ausserdem die Schale abdecken, damit sich kein Rauch darauf absetzen kann. Auf den Grill sollte nichts Gepökeltes (fürs Kind) und Finger weg von verkohlten, zu schwarzen also dunklen Stellen. Lasst euer Kind keinen Rauch einatmen. Als Beilagen gibts ausserdem Brot und Salate, oder? Nudelsalat, Reissalat, Kartoffelsalat....wunderbar:-) Weitere Informationen rund ums Grillen, findest du noch hier: http://www.waswiressen.de/zubereitung/grillen_vorteile_nachteile.php das ist eine Site des aid, das in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz agiert. Du kannst dein Baby kleinkindgerechte Speisen natürlich probieren lassen. Wenn du die Familienkost sehr liberal handhabst und dich freust, wenn dein Kind neue Genüsse kennenlernt, dann lass sie querbeet kosten. Entscheide so, wie du es beim sonstigen Mittagstisch auch handhaben würdest. Wenn du eher zögerlich beim Geben neuer Dinge bist, dann bleibe dabei. Grillt sanft und schonend mit Bedacht für euer Kind entsprechende Speisen wie Kartoffeln oder Gemüse, Gemüsemais, "Stockbrot". Zum Sattessen sollten vorerst noch die üblichen einfachen Speisen reichen. Also dann viel Spass bei euren künftigen Grillfesten. Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren