*Romy
Liebe Birgit, hast Du ein paar gesunde Ideen, was wir für unsere Kinder auf den Grill legen könnten? Meist gibt es bei uns Bratwürstchen und dazu Kartoffelsalat. Mir fehlen irgendwie die Ideen ... Danke und liebe Grüße Lisa
Hallo Lisa grillen kann man fast alles von Würstchen über Fleisch, Fisch, Käse und Gemüse...auch Kartoffeln und Obst. Besonders spannend ist Stockbrot. Das muss nicht zwangsweise auf einen Stock zum Garen, sondern kann auch gepflegt - wenn gewünscht - auf dem Grillrost gebacken werden. Zutaten: 400 g Mehl 1 Pck. Trockenhefe 1 EL Zucker 300 ml Milch, warme 1/2 TL Salz 2 EL Öl Zutaten zu einem glatten Teig verkneten, gehen lassen. Bis zum Einsatz in einer großen Schüssel zugedeckt aufbewahren. Portionen abteilen und auf dem Grill garen. Oder den portionierten Teig um einen Stock wickeln und im Abstand von ca 20 cm zur Glut ca 10 min garen. oder so: 400 g Weizenmehl, 1/2 Teelöffel Salz, 2 Teelöffel Backpulver, 50 g Butter, 150 ccm Milch Alle Zutaten außer der Milch zu einem krümeligen Teig vermischen (die Butter am besten in kleinen Stücken dazu geben). Jetzt die Milch dazugießen und alles gut durchkneten. Gegrillter Fetakäse einen halbierten Fetakäse in eingeölte Alufolie legen. Dazu kommt eine Mischung aus in Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln und Tomatenwürfel - würzen. Einpacken - auf den Rost (Rand) legen und garen, ca 15 min. So ähnlich kannst du auch Gemüse grillen - Zucchinischeiben, Paprikawürfel, Tomatenscheiben mit Rosmarinzweigen und frischem Oregano. Würzen und ab auf den Grill. Champignons eignen sich ebenfalls. Kartoffeln in Alufolie einpacken und in die Glut legen. Dazu Sour cream Mischung aus Frischkäse und Schmand herstellen, nach Geschmack noch mit Salz und Kräutern abschmecken. Sehr lecker ist auch Maiskolben vom Grill - den muss man vorher garen. Mariniertes Fleisch sowieso. Und hier noch ein paar Tipps: Nitrosaminbildung kannst du umgehen, indem ihr Gemüse, Fleisch und Sonstiges in einer Aluschale grillt. Was in der Aluschale zubereitet wird, sollte nicht mit Säure (Essig oder Zitronensaft) behandelt sein. Am besten ausserdem die Schale abdecken, damit sich kein Rauch darauf absetzen kann. Auf den Grill sollte nichts Gepökeltes (fürs Kind) und Finger weg von verkohlten, zu schwarzen also dunklen Stellen. Lasst euer Kind keinen Rauch einatmen. Fleisch immer gut abtropfen lassen, bevor es auf den Grill gelegt wird! Als Beilagen gibts ausserdem Brot und Salate: Nudelsalat, Reissalat, Kartoffelsalat....wunderbar:-), Couscous u.v.m. Und jede Menge Rezepte findest du hier: http://www.kuechengoetter.de/rezept-blog/Angrillen-ist-angesagt--beitrag-5999167.html Also dann guten Appetit beim nächsten Grillevent Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren