carlo29
Hallo, zur Zeit bekommt meine 1jährige Tochter noch den Griesbrei von Milupa den ich mit Kuhmilch anrühre. Gibt es auch eine andere alternative? Den Weichweizengries vielleicht? Ist das das gleiche?
Hallo carlo29 jetzt kannst du gut einen frischen Grießbrei kochen. so ein klassischer Brei wird mit 25 g Grieß auf 250 ml Milch zubereitet. etwa so: Babygriessbrei: 200 ml Milch 2 leicht gehäufte EL Griess 3 min unter Rühren kochen. Noch kurz ruhen lassen 2 EL Obstsaft dazugeben. Verrühren. Spezielle Baby-Grieß(brei)produkte haben jeweils einen Zusatz Vit B1, der für Baby-Getreide-Kost gesetzlich vorgeschrieben ist. So ist bspw Pomps Kindergrieß (erhältlich im Drogeriemarkt) noch mit weiteren Nährstoffen angereichert, enthält jedoch Zucker. Der wurde sogar noch "extra schonend" hergestellt. Siehe hier: http://www.pomps-kindergriess.de/zubereitung.html Natürlich kannst du jetzt auf jeden Fall gewöhnlichen Grieß aus dem Supermarkt nehmen. Also einen, der sowieso im Küchenschrank steht. Den kannst du nach der Breizeit zu vielerlei anderen Leckereien verarbeiten. Für Grießbrei eignet sich Weichweizengrieß. Der ist auch für Desserts und Kuchen besser. Es handelt sich dabei um feinen Grieß, der besonders lockere Gerichte hervorbringt. Wie auch Klößchen, Schmarrn und dergleichen. Weichweizengrieß hat andere Kocheigenschaften als Hartweizengrieß, den es auch gibt. Letzter eignet sich für Nudeln und Teigwaren insgesamt bspw besser. Es gibt auch noch Dinkelgrieß oder Vollkorngrieß: der wird aus ungeschältem Weizen hergestellt. Hier bleiben alle Bestandteile des vollen Korns erhalten. Der Geschmack ist kräftig und kernig. Diese Sorte eignet sich für herzhafte und deftige Speisen. Eine festere Variante, die sich auch schneiden lässt und damit vom klassischen Brei zu festeren Konsistenzen hinführt, um ein Kind daran zu gewöhnen, sind Grießschnitten. Puh, was für ein Satz :-) Grundrezept für Grießschnitten: 250g Kuhmilch 50g Grieß Grieß in der Milch gut 3 min aufkochen, Grieß ausquellen lassen, auf einen Teller streichen, stehen lassen, Rauten schneiden, etwas zerlassene Butter dazugeben, evtl etwas süßen. So, jetzt steht deinem Vorhaben nichts mehr im Wege. Nimm handelsüblichen Grieß und koche damit leckere Gerichte für dein Kind. Grießsuppe: 15 g Grieß 10 g Butter 300 ml Brühe ein TL Gemüse nach Wahl (bsp. Möhre), feingerieben Das feingeriebene Gemüse mit dem Grieß und der Butter in der Pfanne etwas anrösten. Mit Fleischbrühe auffüllen und ca. 10 - 20 Minuten kochen lassen. Abschmecken. Suppeneinlage mit Grieß: Grießklößchen Kennst du die Grießklößchensuppe? besonders schnell und einfach geht das, wenn du eine Dreierpackung Bernbacher Grieß (oder ein Produkt, das bei euch regional vorrätig ist) kaufst und die Klößchen laut Packungsanweisung zubereitest. Da kommt Ei, Butter und Salz zum Grieß dazu. Geht fix und ist lecker. Das ist eine Sorte Hartweizengrieß. Von genannter Firma bekommst du auch kleine Portionspackungen, falls gewünscht, für Probierzwecke, für Grießbrei. Siehe hier: http://www.bernbacher.de/deDE/produkte/spezialitaeten.html hier ein Rezept für eine herzhafte Grießspeise mit Maisgrieß Polentaschnitten mit Tomatensosse 300ml Milch/Wasser 2 EL Butter 4 EL Maisgrieß (Polenta) Salz evtl Käse zum Überbacken Milch aufkochen, eine Prise Salz zugeben, Maisgrieß einrühren. Unter ständigem Rühren ca 10 min köcheln. Dick auf ein mit Alufolie ausgelegtes Backblech streichen oder in eine feuerfeste Form geben. Quellen lassen. Tomatenscheiben auflegen, mit Streukäse bestreuen und im Ofen noch mal überbacken. Dazu leiche Tomatensosse, die mit Schmand oder Sahne abgemildert wurde. Einen Hauch Oregano einstreuen. Also dann Grüße B.Neumann
carlo29
Ich meine, sind in den anderen Grießsorten genauso viel Vitamine?