Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

GOB

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: GOB

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo :-) Ganz einfache Frage.. Was bedeutet es für ein Baby, wenn es zwischen der eisenhaltigen Mittagsmahlzeit und dem abendlichem Milchbrei eine Milchnahrung bekommt? Es wird immer geraten, zum Vesper milchfrei zu bleiben. Ich kenne unzählige Mamis die das nicht einhalten und den Kindern gehts doch gut oder? LG


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Jessica so pauschal lässt sich das nicht sagen. Milch hemmt die Eisenresorption. Bei Muttermilch ist das anders. Denn sie enthält spezielle Transportsysteme, die dafür sorgen, dass das Eisen gut aufgenommen wird. Es kommt darauf an, wie schnell das Essen verdaut wird und wie viel Zeit zwischen den einzelnen Mahlzeiten verstreicht. Wie viel vom Körper aufgenommen wird, ist auch abhängig vom Gesamteisengehalt einer Mahlzeit, auch andere Faktoren wie bspw das Vorhandensein von Vitamin C spielt eine Rolle. Ganz entscheidend ist der individuelle Organismus, wie die individuelle Verdauungsleistung ist usw. Besonders die sog. Eisenspeicher tragen eine entscheidende Rolle dazu bei, Wenn diese Speicher zum Beispiel nicht mehr optimal gefüllt sind, was passieren kann, kann ein Eisenmangel entstehen. Empfehlungen müssen ggf immer individuell angepasst werden. Mehr dazu, kann dir bestimmt noch Herr Dr. Busse schreiben. Grüsse B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.