Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

GOB und Brei-Reihenfolge

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: GOB und Brei-Reihenfolge

Kerstl1

Beitrag melden

Schönen guten Abend, wir sind aktuell kurz vor der Einführung des GOBs bei meiner 8,5 Monate alten Tochter. Allerdings stelle ich mir hier die Frage, ob dieser unbedingt am Nachmittag gegeben werden muss. Frühs/Vormittags stillen wir aktuell noch. Nach dem Mittagessen gegen 12 ist noch kurze Spielzeit, bevor sie gegen 13/14 Uhr ihren Mittagschlaf (mit Stillen) macht. Meistens nuckelt sie während des Mittagschlafs, wo ja auch noch immer wieder Milch fließt. Abendessen/Milchbrei gibt es zwischen 17 und 18 Uhr. Der GOB am Nachmittag passt also irgendwie nicht so gut in unseren Rhytmus. Wäre es möglich denGä GOB mach dem Frühstück (Stillmahlzeit) quasi als 2. Frühstück zu geben? Wäre es auch eine Alternative meiner Tochter in dem Alter einige Stücke Brot vom Bäcker mit Obst zu geben? Vielen Dank


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Kerstl1 selbstverständlich kannst du den GOB so in euren Tagesablauf einpassen, wie es für euch sinnvoll ist. Und du könntest den GOB auch komplett weglassen und mit Fingerfoodd weiter machen. Du kannst deiner Tochter Bäckerbrotstückchen (mit oder ohne Butter) anrichten. Wenn sie den Pinzettengriff schon gut beherrscht, wird sie die einzelnen Stückchen mit den Fingern greifen und an bzw in den Mund nehmen. Achte auf eine gute, aufrechte, wackelfreie Sitzposition und lass sie alles selbständig essen. Das Obst sollte weich genun sein. Wenn das mit dem Pinzettengriff noch nicht gut funktioniert, dann schneide die Sachen in fingerdicke und fingerlange Stücke. So kann deine Tochter diese nehmen und mit der Faust umschließen und sich das angebotene Fingerfood auf diese Weise näherbringen und essen. Es wäre auch möglich, wenn beides noch nicht optimal klappen würde, dass du den GOB oder schlicht Obstmus (selbst zubereitet) fütterst. Es geht ja bei euch, in diesem Alter und neben dem Stillen, auch darum, dass deine Tochter spielerisch Neues kennen-und lieben lernen kann. Und dass sie, neben Muttermilch, vielseitig isst und dabei auch noch weitere vielseitige und vielschichtige Esserfahrungen machen kann. Grüße Birgit N.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.