Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

GOB für unterwegs vorbereiten?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: GOB für unterwegs vorbereiten?

Jeylee

Beitrag melden

Hallo Frau Neumann, ich koche den GOB selber und fütter ihn (ca. 9 Monate) direkt. Wie ist es , kann ich es auch zubereiten, in Babygeiegnete Plastikbehälter füllen und wenn ich mit Ihm draussen bin ihn dann wenn es soweit ist damit füttern oder sollte ich dann lieber auf Fertigprodukte zurückgreifen wenn ich Ihn unterwegs füttern will? Bei den gläschen ist immer Reisgriess/stärke drinnen oder so ähnliches Zeug Ist sowas überhaup nötig? Bei manchen Obstsorten ist mir das auch schon aufgefallen, warum ist das da drinnen? Danke vorab Liebe Grüsse Jeylee


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Jeylee im Alter deines Babys ist es schon okay, den Brei vorzubereiten und unterwegs zu geben. All zu langes Aufbewahren macht den Brei aber auch unansehnlich und nicht leckerer. Entweder der Brei wird enorm größer, weil er nachquillt oder es setzt sich Wasser ab. Reismehl im Gläschen verhindert dieses Absetzen von Wasser und der Brei bleibt homogen vermischt. Auch beim Obstmus im Gläschen setzen sich sonst nach einiger Zeit die flüssigen Bestandteile oben ab. Du kannst den Brei vor Ort zusammenrühren oder bald schon "nur" Obst geben. Wasser nimmst du abgekocht mit, evtl in einer Thermoskanne. Falls bei den Temperaturen nötig. Das Obstmus separat einpacken und die Flocken nochmals separat. Auch das Öl. Das kannst du zum Obstmus dazu geben. Ist dann ganz fix schnell vor Ort fertig gemacht. Da du auch nach Brot fragst - auch das ist am Nachmittag geeignet und leicht zu transportieren. Zum Frühstück oder Abendessen kannst du Butter oder Frischkäse darauf geben. Magst du selbst Frischkäse? Vorschläge sind sonst noch diese: Frischkäse, Avocado, Tartex Primabella (Reformhaus) - das ist ein vegetarischer und milder, leicht süßlich schmeckender Brotraufstrich. Oder in Absprache mir dem KiA evtl weisses! Mandelmus. Auch möglich sind Fleischbreizubereitungen (Babybrei) aus dem Gläschen. Butter pur oder milder Scheibenkäse wie Edamer, sind okay. Biowurst kannst du geben, sobald ein Baby älter als 1 Jahr ist. Und selbstverständlich darf dein Baby probieren was Mama und Papa essen. Du kannst ein Mischbrot, Roggenbrot, Kartoffelbrot oder ein Brot aus feinvermahlenem Vollkornmehl nehmen. Fürs Baby besser nur wenig Vollkorn. Vollkornbrot sollte aus ganz fein vermahlenem Mehl sein, es sollte keine Kleie enthalten und besser, wenn das Brot auch dann nur zur Hälfte aus VK-Mehl besteht. Grobkörniges Brot mit zuviel Saaten u.ä., ist weniger gut geeignet, wegen des Ballaststoffanteils, der Verschluckungsgefahr und der gröberen Partikel, die die Darmschleimhaut mechanisch reizen können, weil das Kauen beschwerlicher ist. Also, jetzt schau einfach mal. Ein helles Mischbrot wäre gut. Wenn du selbst ein VK-Liebhaber bist, wähle entsprechend feines VK-Brot für dein Kind. Also dann Grüße B.Neumann


Jeylee

Beitrag melden

Noch eine Frage :-)) ab wann darf ich den kleinen Brot zum Frühstück geben und wenn darf er schon Vollkornbrot essen und was darauf lieber Butter oder Frischkäse? Tausend Dank :-) Gruss Jeylee


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.