Mitglied inaktiv
hallo, meine kleine, 7 monate, bekommt nun seit 3 wochen beikost. jezt habe ich mit dem getreidemilchbrei angefangen, ich habe mir also schmelzreisflocken gekauft und rühre diese mit ha-nahrung an, gebe etwas gedünsteten, zerdrückten apfel dazu, fertig. ist das nun so richtig, oder woraus besteht ein getreidemilchbrei sonst? und jetzt sagen sie bitte nicht aus getreideflocken, ich halte schmelzreisflocken nämlich für getreideflocken. vielen dank und lg silke
Hallo Silke deine Schilderung klingt danach, als ob alles korrekt sei :-) Getreideflocken, GetreideInstantFlocken, BabySchmelzflocken und wie sie alle heissen - ja das kann verwirrend sein. Auf deiner Verpackung ist doch bestimmt auch eine Rezeptangabe aufgedruckt, oder? Daran kannst du dich halten. Sonst gilt: 200ml zubereitete Säuglingsmilch (HA) 20g BabyInstantgetreideflocken (oder andere Bezeichnung und laut Packungsanweisung) 20g Obstmus Bei diesen Mengenangaben handelt es sich auch um die ungefähre prozentuale Verteilung der Zutaten im Brei. Wenn dein Baby insgesant weniger Brei isst, passt das auch. Im Gegensatz zum milchfreien Brei am Nachmittag ist der Obstanteil hier geringer. Im GOB sind es etwa 100g Obst und zusätzlich Fett. Im Milchbrei hingegen ist der Obstanteil geringer. Grüsse Birgit Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby