Katl1506
Hallo Birgit! Meine Tochter ist 10 Monate und seit kurzem fast vollständig abgestillt, sie trinkt nur noch morgens im Bett an der Brust. Das Essen klappt insgesamt prima. Sie probiert eigentlich von allem und isst dann je nach Geschmack mehr oder weniger, aber alles in allem ausreichend. Nun mache ich mir Gedanken über die Trinkerei. Ich gebe ihr seit Beginn der Beikost Wasser zum Trinken. Bei meiner großen Tochter musste ich die Erfahrung machen, dass ich nach dem Einführen von (verdünntem) Apfelsaft nicht mehr von solchen relativ süßen Getränken weg kam. Das hat sich bis heute nicht geändert, sie ist inzwischen 11 und braucht immer süßen Geschmack in ihren Getränken. Jetzt zu meiner Frage. Kann ich ohne Probleme meiner Kleinen ausschließlich Wasser zum Trinken anbieten, oder sind Säfte und Tee´s wichtig für Babies? In unserer Krabbelgruppe sind wir auch die Einzigen mit nur Wasser in der Trinkflasche, alle anderen haben farbige Getränke :-) Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus! Ich hoffe, ich bin mit dieser Frage hier nicht fehl am Platz? Liebe Güße Katja
Hallo Katja Wasser ist gut und ausreichend. Säfte bieten Anreiz zu trinken. Säfte sind denoch kein Muss. Wenn du welche geben magst, empfehle ich dir, diese mit Wasser zu verdünnen. Tee kann auch zum Trinken animieren, weil er Geschmack hat und meist doch eher lauwarm (Körpertemperatur) hat, was gemocht wird. Viele Kinder trinken eher, wenn etwas Geschmack hat. Manche trinken deshalb sogar recht viel - häufig auch aus Langeweile. Wenn deinem Baby Wasser ausreicht, so ist das in Ordnung. Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren