Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben. Mein kleiner ist jetzt 8. Monate alt und ein eher schlechter esser. Vor zwei Monaten haben wir mit Brei angefangen. Seit einer Woche haben wir die zweite Mahlzeit ersetzt. dreimal stille ich noch am Tag. Irgendwie mag er die Gläschen nicht. Haben schon fast alle versucht. Bei den Gläschen ab 8.M. würgt er ohne ende. Dafür isst er Nudeln ohne alles mit Freude. Was kocht ihr für eure kleinen? Bei ihm besteht ein Allergierisiko daher möchte ich auf Milch und Milchprodukte verzichten. Aber z.B. Tomatensoße oder Brokkolie mit Kartoffeln. Und ab wann haben eure kleinen mit euch mitgegessen ohne das er püriert wurde? Mein kleiner hat noch keine Zähne. Danke für eure Antworten. Bianca mit Marc
Hallo Bianca die neuesten Empfehlungen für die Beikost bei allergigefährdeten Babys findest du hier: http://www.gesundinsleben.de/fuer-familien/allergien-vorbeugen/ auch hier: http://www.gesundinsleben.de/fileadmin/SITE_MASTER/content/Dokumente/Downloads/DasBesteEssenFuerBabys.pdf Viele Stillbabys akzeptieren die Beikost nur weniger gut. Biete festes Essen an und lass dein Baby so viel essen, wie er möchte. Das kann mehr oder weniger als die gewöhnliche Portionsgröße von 190g sein. Zusätzlich stillst du. Ab dem 8. Lm sind Babys theoretisch in de Lage, auch mit Stückchen besser zurecht zu kommen. Deshalb sind die Gläschen, die ab dem 8. Lm angeboten werden, etwas gröber in der Konsistenz. Nur Stückchen wäre anstrengender. Hier kommt es auf das Entwicklungstempo jeden einzelnen Kindes an und das Schlucken der größeren Stückchen, die zum Kauen animieren sollen, muss auch erst zur Gewohnheit werden. Viele Babys lehnen diesen Breimischmasch ab. Fein pürierten Brei mit Stückchen zu mischen, ist theoretisch eine gute Übergangsform, um irgendwann zur Stückchenkost zu wechseln. Nicht aber jedes Kind findet daran Gefallen. Entweder sie wollen Brei oder sie wollen Stückchen. Es ist deshalb überhaupt kein Ding, den Brei in der feinpürierten Version weiterhin zu geben. Spätestens mit 10Lm wollen das die meisten Babys ohnehin und essen fortan ihr Brot, als hätten sie nie etwas anderes bekommen :-) Festere und gröbere Kost ist dann sinnvoll, wenn das Baby gut damit zurecht kommt, Gefallen daran hat. Das ist unabhängig vom Alter. Allerspätestens mit 12 Lm jedoch, ist das bei gesunden Kinder so. Statt Brei oder Brei mit Stückchen, kannst du aber sehr gut auch weich gegarte Obst -Gemüse-oder Kartoffelstückchen (ohne Salz) oder Sticks anbieten. Diese kann dein Baby selber essen und entdecken. Auch Nudeln sind möglich, wenn der Rest der Familie diese gerade isst. Und das tut dein Baby schon sehr gerne. Grüsse B.Neumann
Mitglied inaktiv
Hallo Bianca, ich hoffe ich habe es richtig verstanden: du hast mit 6 Monaten angefangen ihm Beikost zu geben. Aber dein Kleiner ist jetzt 8 Monate und deswegen gibst du ihm Gläschen ab 8 Monate? Wenn der Kleine mit dem Gläschen noch nicht so klar kommt, was Stückchen enthält, dann gib ihm ruhig noch Gläschen ab 6. Monat. Die G. ab dem 6. Monat sind theoretisch fast das Gleiche wie G. 8. Monat, nur halt ohne Stückchen. Ich will damit sagen, wenn du etwas später anfängst mit Beikost, dann heißt es nicht, dass du dann solche "große Schritte" machen sollst. Also ich hätte es so gemacht: 6 Monate Baby = Anfang der Beikost mit G ab dem 4. Monat, 7 Monate Baby = schafft ein ganzes G. ab dem 4. Monat, 8 Monate Baby = G. ab dem 6. Monat usw. Etwas später kannst du die "Schritte" auch etwas größer machen, du wirst es schon merken, er wird besser essen ;-) Ich habe auch bei meinem Kleinen nicht immer "alle" G. geben, wo z.B. "ab dem 4. Monat" drauf stand, wenn du der Meinung bist ihm erstmal keine Tomate oder Brokolie zu geben, dann gibt es erstmal genug andere G. die du ihm geben kannst. Und diese Gemüsesorten kannst du ihm vielleicht paar Monate später geben Liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei