Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Füttern ohne Ende

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Füttern ohne Ende

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe 9 mon.alte Zwillinge und habe das Gefühl,das ich nur noch füttere. Müßen sie schon etwas "handfesteres"Essen? Hier der Speiseplan: Morgens:200ml Milch 3er-Mittags:Gläschen ab 8mon.220glas-Zwischendurch:Banane,Obstjoghurt und manchmal(aus verzweiflung)eine Trinkmahlzeit hinterher oder Brei mit Obst...Abends:Flasche 200ml. Beide stehen um ca.8Uhr auf und ab 17Uhr wird nur noch geweint und wenn ich etwas esse,kommen sie und wollen auch.Brauchen sie mehr,da beide schon fest sitzen+sich hinstellen?


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo ticheykaja mit 10 Monaten nun ist die Zeit der Familienkost gekommen und das darf die Nahrung nun auch gröber und fester werden. Gleichzeitig entdet auch die Zeit des größten Wachstums und der Hunger/Appetit wird weniger. Möglicherweise haben deine beiden gerade nochmal einen Wachstumsschub, der alsbald stagnieren wird und die beiden evtl kaum noch was essen mögen. Ab dem 10. Lm ist die Familienkost, die nun anstelle der üblichen Breimahlzeiten Einzug hält, besonders wertvoll, weil das Baby noch neugierig ist. Es muss keine üppigen Portionen von Neuem essen, sondern es einfach als "Spielerei" betrachten und sich an den üblichen Breien sattessen. So können dein Zwillinge die unterschiedlichen Geschmäcker und Konsistenzen unterschiedlicher Nahrungsmittel kennenlernen. Die Geschmackspalette sollte erweitert werden. Einen Brei, falls nötig, kannst du mit Familienessen theoretisch auf dem Teller des Kindes erzeugen. Einfach mit der Gabel zerdrücken. Es würden eine Kartoffel mitunter schon ausreichen, wenn das Kind eben nicht mehr mag. Wunderbar eignet sich bspw Kartoffelbrei. Den kannst du der ganzen Familie servieren. Auch muss nicht jeden Tag neues unbekanntes Essen auf den Teller deines Kind kommen. Werden Nudeln gut akzepztiert, können eine Woche lang Nudeln gegessen werden. Dann mal die Nudelsorte wechseln. Statt Apfelbrei aus dem Gläschen, lässt sich ein Apfel auch frisch reiben und kann gut gegessen werden. So ist der Apfel nicht immer exakt gleich im Geschmack, aber doch ähnlich. Du kannst auch morgens und abends Brot geben, wenn deine Beiden das mögeng. Das Brot kannst du in mundgerechte Häppchen (vorerst noch Rinde wegschneiden) schneiden. Das erleichert das Essen und erfordert kaum Kauaufwand, der aber trotzdem erwünscht ist. Die Kaumuskeln sollten trainiert werden. Als Belag reicht vorerst Butter oder Maragarine. Dazu gibt es Milch. Die Kleinen können das selber essen. Güsse Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.