Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, bei meinem Sohn (5) wurde diese Woche eine Fruktoseunverträglichkeit diagnostiziert. Ich bekam einen Zettel mit einigen Empfehlungen zur Ernährung. Zunächst soll für 3-4 Wochen Fruchtzucker sehr konsequent vermieden werden. Für mich bedeutet das: kein Obst, keine Säfte, keine Gummibärchen, keine Bonbons, keine Kaubonbons, keine Kaugummis (wobei er Süßigkeiten eh nur in Maßen gegessen hat). Aber was ist mit Gemüse, Brot, Getreide? Das enthält ja auch Fruktose. Und was ist mit Schokolade und Eis (Milchspeiseeis statt Fruchteis), Reis, Nudeln und Kartoffeln? Kohlenhydrate sind doch auch "zuckerhaltig", oder? Wo viel Zucker drin ist, ist ja auch Fruktose drin, da Zucker zur Hälfte daraus besteht. Was kann er also essen und was nicht? Ich bin ziemlich verwirrt und hoffe nur, dass meine Frage nicht den Rahmen des Forums sprengt... Ich werde wohl den Kinderarzt um eine Ernährungsberatung bitten. Meine größte Sorge ist die Vitaminzufuhr. Er hat noch nie viel Gemüse gegessen, so dass er, sobald die Diät wieder gelockert werden kann und er Gemüse zu sich nehmen dürfte, sicher nicht ausreichend versorgt wäre. Gibt es eventuell ein Mulitvitaminpräparat für Kinder, das die notwendigsten Vitamine und Mineralstoffe liefert und dabei keine Fruktose enthält (Multibionta und Sanostol scheinen mir nicht so geeignet zu sein)?? Ganz herzlichen Dank für deine Antwort! Anja
Hallo Anja leider darf ich dir im Rahmen meiner Arbeit hier im Forum tatsächlich keine solche spezielle Auskunft geben. Wenn du mit irgendetwas unsicher bist, dann frage beim behandelnden Arzt noch einmal nach. Eine Ernährungsberatung wäre sicherlich interessant bzw fast unumgänglich, wenn die Intoleranz Neuland für euch ist und langfristig konkret diätetische Massnahmen erfordert. Dein KiA kann euch evtl eine sog. Präventionsempfehlung ausstellen. Damit bekommt ihr, je nach KK, die Kosten ganz oder teilweise erstattet. Manche KKs bieten selbst Beratungen an. Adressen findest du hier: www.vdoe.de Pfad folgen: Expertenpool, Ende der Seite: Suche nach Postleitzahlengebieten Allgemeine Infos findest du auch hier: http://www.fructoseintoleranz.de/ http://www.lebensmittelunvertraeglichkeiten.de/fruktoseintoleranz/ http://www.libase.de/ Grüsse Birgit Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby