Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

fruhstück

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: fruhstück

natale

Beitrag melden

Guten Morgen:-) ich brauche rat... heute war der erste tag an dem ich meiner tochter Guten morgen Gläschen geben wollte, habe alles vorbereitet doch sie hat den ersten löffel ausgespuckt und die weitern 3 auch und hat nur geweint, die dicksten tränen kamen, wollte auch die milch nicht trinken. wie kann ich das schaffen das sie von der morgendlichen milchflasche wegkommt? mußte dann losfahren und ein paket kaufen, sie hatte bisher immer die HA1 von aptamil, sie kommt damit super klar deswegen hab ich das jetzt auch wiedergeholt. meine frage wie lange kann ich die HA1 denn geben? bis sie von selber keine lust mehr hat das zu trinken, oder soll ich die milch geben und etwas brot hinterher?möchte ja nix falsch machen und auch nicht zuviel geben.habe mir so trinpäckchen geholt die sollen den brei für morgens und abends ersetzten, den wollte ich aber geben wenn sie aneds mal kein brot oder brei nimmt. wäre das auch was für morgens, so das es bis zum mittag reicht? ansonsten hab ich keine probleme mit mittag, nachmittag und abends. danke schonmal lg


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo natale versuche solche Übergänge fließend zu gestalten, weil du so deine Kleine besser überzeugen kannst. Die Kleinen mögen gerne Routine beim Essen. Wenn dein Baby bisher morgens die Flasche gewohnt ist, möchte sie die haben. Versuche doch das gesamte Frühstück am Morgen anders zu gestalten und biete deiner Kleinen das an, was du auch isst. So hat dein Kind die Möglichkeit freiwillig neue Sachen kennen-und lieben zu lernen. Es ist sinnvoll, von der Flasche allmählich zu einem anderen Trinkgefäß zu wechseln. Du kannst den Prozess aber auch über einen längeren Zeitraum in Angriff nehmen. Gib also ruhig morgens ein Brot, das du in Stückchen schneidest. Lass dein Kind selber essen. Auf diese Weise wird die Feinmotorik geschult. Dazub bietest du Kuhmilch in einer Tasse an. Grüße B.Neumann


natale

Beitrag melden

HI danke für die antwort, ich esse aber so früh am morgen gar nicht, ich esse meistens erst wenn meine kleine mittagschlaf macht:-( Hab jetzt von der HA 1 150ml gegeben und von dem gläschen guten morgen frühstück 160g sind drin die hälfte aber davon hat sie dann nur die hälfte genommen also dann ca 40g, wäre das auch so ok oder lieber nicht?das war gegen 7.30, gegen 10 hat sie fast ein ganzen brötchen gemümmelt, um 12.30h hat sie tomatensuppe von hipp 200g und jetzt 15.50 ein fruchtriegel von alete, jetzt bekommt sie erst wieder gegen 19-19.30h brot mit milch und etwas obst.


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo natale schau doch mal, wie ihr auf einen gemeinsamen Nenner kommen könnt. Kinder lernen essen, in dem sie die Mitwelt beobachten und imitieren. Grüße B.Neumann


natale

Beitrag melden

HI also bei aller liebe, ich gönn meiner kleinen alles, aber um 7h kann ich noch nichts essen, geschweige denn um 6h wenn ich ab nächsten monat wieer arbeite gehe, dann ist mein mann für das frühstück machen der kleinen zuständig. aber meine frage war nch nicht beantwortet, ob es ok ist wenn sie ha1 milch 150ml bekommt und dann zusätzlich das guten morgengläschen, und das ich die ha1 immer weniger gebe und dann mehr von dem gläschen oder auch brot versuche. heut morgen hat sie um 7h 150ml ha1 60g guten morgen musli von hipp un um 11h ein mittagessen 200g, gegen 15uhr bekommt sie obstbrei und zum abend 100ml milch und brot danke für alles und die tips lg und schönes we


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo natale naja, es war etwas verwirrend :-) da es sich um eine vorübergehende Lösung handelt, passt das schon. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.