Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Frischkornbrei

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Frischkornbrei

shokocrosy

Beitrag melden

Hallo, wir (ich und meine 7-jährige Tochter) essen neuerdings morgend Porridge aus feinen Haferflocken mit Milch/Wasser aufgekocht und braunem Zucker drüber. Ich rühe mir noch etwas Weizenkleie und Leinsamen drunter, kann ich das bei ihr auch machen? Welche Alternativen für einen "Brei" gibt es? Welche Getreidesorten kann ich nehmen? Kann ich auch ganze Körner verwenden? MIt Obst drunter mag sie nicht so, das wird schnell zu süß Milchreis isst sie auch gerne, ich finde aber dass der oft blähend wirkt... Griesbrei isst sie auch gerne Danke


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo shokocrosy die Haferflocken sind für dein Kind optimal. Weizenkleie und Leinsamen weniger. Möglich sind noch Hirseflocken, die du besser immer vorher abkochen solltest. Diese Flocken müssen im Kühlschrank lagern, weil sie sonst zu schnell ranzig werden. In Müslimischungen sind meist viele Getreidesorten enthalten, auch Weizen oder Gerste. Jedes Getreide hat unterschiedliche Eigenschaften* hinsichtlich der Vermahlungstechnik, der Weiterverarbeitung, des Geschmacks und all das wirkt sich letztlich auch auf die Verdauung/Bekömmlichkeit aus. Essen kannst du das, was dir gut schmeckt, weil es dir vermutlich gut bekommt. Hafer ist und bleibt dennoch die Nummer Eins unter den Flocken. Das hat sich seit Jahrzehnten bewährt. Sie bilden die Grundlage fast jeden Müslis. Hafer ist, verglichen mit anderen Getreideflocken, super. Denn er ist leicht verdaulich und sättigt gut, ist ausserdem reich an vielen weiteren guten Nährstoffen.. Nach Belieben kannst du da noch Cornflakes zugeben oder weitere Cerealien, dann würden noch Rosinen bzw Trockenfrüchte allgemein dazu passen, wenn es deiner Tochter dadurch nicht zu süß wird. Cornflakes geben Knusperfeeling. Kokosflocken geben Geschmack und machen satt. Meine jüngere Tochter mag gerne noch Crunchy darin haben. Dazu Kuhmilch - fertig. Für einen Frischkornbrei müsstest du das Getreide frisch mahlen. Den empfehle ich dir für deine Tochter aber ebenfalls nicht, wenn du schreibst, dass sogar Milchreis nicht so gut für sie sei. Das geht so: Getreide mahlen, mit Wasser einweichen, über Nacht in den Kühlschrank. Hafer nur ca 20 min einweichen, weil der sonst bitter wird. Hirse nicht roh essen. Grüße B.Neumann *wenn du mehr darüber erfahren möchtest, siehe unbedingt hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=16130&suche1=getreide+m%FCnzing&seite=1#start --


shokocrosy

Beitrag melden

Nachfrage wenn Frischkornbrei, kann ich geschrotetes Getreide kaufen oder muss man das frisch schroten? Habe keine Getreidemühle, geht das auch in der Moulinette?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.