Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Fragen?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Fragen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Wie lange muss der Nachmittag milchfrei bleiben? Und wie lange muss da noch Öl dran? Macht man das bis zum 1. Geburtstag? Würde meiner kleinen gerne mal Schokopudding zum Kaffee geben. Sozusagen möchte ich wissen, ab wann ich meiner Tochter alles geben kann? 10 Monate ist meine kleine. Könnte ich schon Kiri Käse aufs Brot machen? Vielen Dank..


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo kathimiss ab dem 10. Lm kann der Speiseplan freier gestaltet werden. Meist ändern sich die Vorlieben und Mengen von allein, so dass ein Wechsel meist unumgänglich wird. Manche Babys hängen stark an Gewohnheiten und manche Babys ändern ihren Speiseplan komplett. Trotzdem ist es ratsam die Babys mit neuen und intensiven Geschmackseindrücken nicht zu überfordern. Pudding, der wenig gesüßt wurde, wäre eine weitere Möglichkeit, Milch zu offerieren, wenn andere Möglichkeiten keine Alternativen sind. Statt Kirikäse wäre Frischkäse besser. Kiri ist eine Art Schmelzkäse. Schmelzkäse enthält Phosphate, die im Hinblick auf die Calciumversorgung eher zu meiden wären. Frischkäse wäre eine Möglichkeit. Öl kann den Breien noch zugesetzt werden. Die Menge richtet sich danach, wieviel weitere fetthaltige Speisen noch gegessen werden. Statt Öl könnte auch mal Sahne etc den Brei verfeinern. Und langfristig (!!!) sollte der Brei durch festere Speisen ersetzt werden. Da reicht es aus, die Nudeln zu buttern, die als Beilage dienen. Grüsse Birgit Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.