Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Fragen zur Ernährung Kleinkind

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Fragen zur Ernährung Kleinkind

g.anja

Beitrag melden

Meine Tochter ist nun ein Jahr geworden und nun habe ich ein paar Fragen zum Thema Ernährung. Darf sie jetzt schon unsere gewürzten Speisen mitessen oder muss ich immer noch auf "Salzarmut" achten? Ich würze auch gern mit Gemüsebrühe (z.B. Tomatensoße) ist das okay? Sie darf ja jetzt auch Kuhmilch trinken - muss ich die vorher abkochen? Wie viel Milch sollte es am Tag sein? In der Nacht bekommt sie immer moch ein Fläschchen mit 1er Milch - einen Tipp wie ich die abschaffen bzw. ersetzen könnte? Tee statt der Babymilch funktioniert leider gar nicht... Darf sie jetzt auch Honig essen? Ich glaube, dass wars fürs erste - und schon mal DANKE für die Beantwortung der Fragen!!!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo g.anja das Essen muss nicht salzfrei sein, aber auch nicht übertrieben salzhaltig. Gemüsebrühe ist i.O - möglichst mit als ohne deklarierten Geschmacksverstärker. Honig wäre auch möglich. Kuhmilch kannst du für die Zeit der ersten Gewöhnung abkochen, später reicht Erwärmen aus. Und beachte bitte, dass H-Milch nach dem Öffnen kühl gelagert werden muss, wobei die Haltbarkeit dadurch trotzdem nur ca 3 Tage beträgt. Ca 300 ml Milch-und Milchprodukte sind am Tag okay. Solange es die 1er-Milch zusätzlich gibt, solltest du noch etwas weniger Kuhmilch geben. Hast du deiner Kleinen denn schon einmal Kuhmilch angeboten und hat sie diese angenommen? Für die Zeit der Gewöhnung ist es ganz hilfreich, die Milch vorerst mit Wasser zu verdünnen. Das reduziert den intensiven Geschmack. Den Anteil Wasser kannst du schliesslich langsam, aber kontinuierlich reduzieren. Ähnlich könntest du es mit der 1er-Milch handhaben. Schleichend verdünnen. Nachts kann es sich um eine Gewohnheit handeln, wobei nächtliches Erwachen nicht immer zwingend Hunger bedeuten muss. Babys wachen nachts hin und wieder auf und müssen mit mehr oder weniger Action wieder Einschlafen. Tipps findest du im Sandmännchen-Forum hier bei rub. Ob du nachts weiterhin die Milch geben magst oder musst, solltest du trotzdem selbst abwägen und entscheiden. Manche Kinder bestehen nachts auf geliebte Rituale und Nahrung, manche gewöhnen sich ganz schnell um und andere benötigen Ersatz, wie bspw einen Schnuller oder Mama´s Hand. Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.