Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Fragen zum Zufüttern

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Fragen zum Zufüttern

sternchen1410

Beitrag melden

Hallo mein Son ist nun 11 Wochen alt. ich weiß, es ist noch zu früh zum Zufüttern. Aber ich habe trotzdem mal eine Frage. Unser Sohn bekommt jetzt schon die 1er nahrung. Schließlich kann man sie ja schon ab Geburt geben. Wenn ich dann in ein paar Wochen den Brei mit einführe, wieviel Nahrung braucht er dann noch? Also mit wieviel Löffeln Kartoffeln oder Gemüse fange ich an und wann erhöhe ich? Bekommt er danach nur noch eine halbe Flasche? Oder gebe ich dann lieber wieder Pre? Sorry, aber es ist men erstes Kind. Ich verstehe auch z.B. nicht warum die 1er so in Kritik in dem Alter ist, denn auf der Packung steht von Geburt an. Unser Sohn bekommt allle 4 Std. eine Flasche, und hat auch jeden Tag die Windel 1-2x voll. Meine Schwägerin, kocht z.B. Kartoffelbrei und friert diesen dann in Eiswürfelbehältern in einer Plastiktüte ein. Somit kann sie immer einzelne Würfel auftauen. Ist das ok?Wo kann ich mich genau schlau machen wie ic anfange? Denn sicher werden noch ganz viele Fragen kommen. MFg sternchen1410


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo sternchen1410 es ist doch gut, dass du dir frühzeitig Gedanken übers Zufüttern machst. So kannst du viele Informationen sammeln und für dich auswerten. Hier zunächst eine kleine Info zur den verschiedenen Arten von Säuglingsmilch : Pre bzw Anfangsmilch : enthält nur Milchzucker (Laktose) als Kohlenhydrat - wie die Mumi auch. Sie kann immer gefüttert werden, wenn das Baby Hunger hat. Ein Überfüttern ist nicht möglich. Diese Milch kann während des gesamten 1. Lj gegeben werden. Folgemilch (1) : enthält neben Milchzucker auch Stärke. Sie ist eine teiladaptierte Milch. auch sie können während des gesamten 1. Lj gegeben werden. Die Stärke macht die Milch dicklicher und sättigt besser. Sie sollten nicht nach Bedarf gegeben werden, sondern zu festgelegten Zeiten, denn sie benötigen auch eine längere Verdauungszeit. Folgemilch (2 oder 3) : nicht der Mumi angeglichen, sondern der Beikost. Sie können frühestens ab dem 5. Lm gegeben werden. Sie sind nicht notwendig und sie enthalten Getreidezusätze, die nicht für jedes Baby verträglich sind. Manche Produkte enthalten zusätzliche Zuckerarten, auch in versteckter Form. Ich empfehle dir für die ersten Löffelversuche einen Frühkarottenbrei zu wählen, oder Kürbisbrei, oder Pastinake. Hier hast du 100% Sicherheit, dass er babygerecht in Geschmack und Konsistenz ist. Damit könnt ihr üben und diesen Brei, wenn es gut klappt, schliesslich einen Brei mit Kartoffel (und Öl) geben. Magst du denn selber kochen? Wichtig ist, dass du die Methode wählst, die 100% zu dir passt. Davon profitieren dein Baby und du am Meisten. Viele Infos gibt es hier im Forum und auch hier: http://www.rund-ums-baby.de/ernaehrung/erster_brei.htm hier kannst du dir eine Broschüre zuschicken lassen und dich gut auf einem Printmedium in die Thematik einlesen. http://www.fke-do.de/content.php?seite=seiten/inhalt.php&details=117 Wenn du Fragen hast, kannst du hier wieder nachfragen. Also dann viel Spaß Viele Grüße und vielleicht bis bald B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.