dadi2011
hallo birgit, ich hab bei meiner kleinen mit beikost angefangen seit sie 4monate alt ist mit unterbrechungen immer wieder nun hab ich mit 6monaten mit frischen lebensmitteln angefangen aber sie ist die beikost mühsam und selten ganz auf. sie fängt an mittendrin an zu weinen oder will einfach nicht mehr. sie ist gern obst und diesen fertigbrei aber gemüse mit kartoffeln also was es zum mittag gibt wehrt sie überwiegend ab. was kann ich tun? lg
Hallo dadi2011 es ist gut, dass dein Baby Beikost isst. So bekommt dein Baby das, was neben Milch, in dieser Altersstufe wichtig ist. Die Menge ist gar nicht so entscheidend. Möglicherweise reicht es deiner Kleinen aus. Ist es möglich, eine Milchmahlzeit zu ersetzen? Oder ist es dafür aus deiner Sicht viel zu wenig Brei? Ist der Brei fein genug püriert, homogen in der Konsistenz und breiig genug um ihn gut zu schlucken? Wenn du den Brei bspw rehct fest zubereitest, ist auch die Nährstoffdichte höher - das beudetet, dass der Brei weniger Volumen einnimmt, nach wenig aussieht, aber genau so sättigt, wie der Brei in weniger fester Form, der aber mehr Wasseranteil hat - dadurch die Essmenge aber klein erscheint. Welchen Fertigbrei mag dein Baby gerne? Schmeckt er süß? Welches Aroma hat er? Mag sie evtl GK-Brei aus dem Gläschen? Mische doch einmal etwas Obstmus dazu. Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren