Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Flüssignahrung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Flüssignahrung

Julilima

Beitrag melden

Hallo, als mein kleiner Sohn sechs Monate alt war, habe ich angefangen, ihn zu füttern, mit Möhre und Kürbis. Er war ein sehr guter Esser. Leider musste ich schon früh wieder anfangen zu arbeiten und brachte ihn ab drei Monaten schon in die Krippe. Dort wurde ihm ab sechs Monaten gefüttert, was ich ihm selbstgekocht, ab und an als Gläschen, mitgegeben habe. Ich habe aber die Nahrung nur zerdrückt, relativ weich gekocht. Seit mein Sohn acht Monate alt ist, betreut ihn eine Kinderfrau. Sie ist sehr liebevoll und mein Sohn und sie kommen gut zurecht. Nur eines macht mir Sorgen: Seit er eine leichte Magen Darm Verstimmung hatte und vorwiegend Milch und Tee getrunken hat, wurde er nicht mehr wieder richtig ans Essen gewöhnt. Ich kann nicht gut nachvollziehen, ob es ander Kinderfrau liegt, die just in dieser Zeit angefangen hat, oder ob er sich einfach zu sehr ans Fläschchen gewöhnt hat. Sie gibt ihm die Nahrung als Suppenform püriert zum Trinken. Ab und an bekommt er Obst zu essen, Brot, oder einen Keks. Manchmal füttere ich ihn. Aber ich habe noch nie gesehen, dass sie ihn in seinem Kinderstuhl füttert. So richtig kann ich das nicht verstehen. Darauf angesprochen meinte sie, er würde schon ab und an fest essen. Er ist jetzt 12 Monate alt. Danke für eine Einschätzung. Viele Grüße, Julia


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Julia im Alter deines Kindes könnt ihr eigentlich komplett auf Trinkbrei und andere Babykost verzichten. Dein Kleiner kann feste Speisen essen und das solltet ihr viel mehr fördern. Besprich dich mit der Kinderfrau und gib ihr klare Anweisungen. Sage ihr, dass es dir wichtig sei, dass dein Sohn gute Essgewohnheiten erlernt. Dazu zählen für dich auch regelmäßige Mahlzeiten bei Tisch. Die Flasche sollte es nur noch morgens bzw abends geben, wobei ihr auch das Trinken aus anderen Trinkgefäßen fleißig üben solltet. Dein Kleiner sollte auch viele Gelegenheiten haben, selbst zu essen. Also dann Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.