Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Flüssigkeitsbedarf - Einjähriges Kind

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Flüssigkeitsbedarf - Einjähriges Kind

junglejane

Beitrag melden

Hallo, meine Maus ist nun knapp über ein Jahr. Nun lese ich überall von 600 - 700 ml Flüssigkeitsbedarf am Tag. Sie trinkt glücklicherweise sehr gerne Wasser, aber mehr als 200 - 300 ml will sie einfach nicht haben. Ich biete es ihr sehr oft und vor allem zum Essen an, aber sie nimmt immer nur kleine Schlückchen. Nachts und Morgens wird sie noch 3 mal gestillt, da sie erst seit zwei Monaten überhaupt feste Nahrung akzeptiert (dafür aber dann auch gleich Familienkost :) ) ... Muss ich mir Sorgen machen? Oder muss ich Saftschorlen einführen? Ich war so glücklich dass sie Wasser so mag und habe Bedenken, dass ich das zerstöre, wenn ich süße Säfte einbringe (Obst isst sie reichlich)... Viele Grüße, Jane


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Jane keine Sorge. Das, was dein Kind trinkt, reicht völlig aus. Wenn sie Durst hätte, würde sie trinken. Und durchs Stillen bekommt deine Kleine auch noch jede Menge. . Biete deiner Tochter Wasser zum Trinken an, am besten gut warm, und aus einem Gefäß*, aus dem sie gut trinken kann. Je fester die Kost wird, d.h. je weniger Breie du gibst, desto höher wird der Konsum. Du schreibst auch, dass deine Tochter viel Obst isst - und das bringt zusätzlich jede Menge Flüssigkeit! Durst und der Bedarf an vermehrter Flüssigkeitsaufnahme geht auch mit gesteigertem Konsum festerer und salzighaltiger Speisen einher. Auch hängt er von der Bewegung (Sport und Spiel) ab und von (Aussen)Temperaturen (Schwitzen) etc. Also dann Grüße B.Neumann * Tasse, Becher, Glas, Becher mit Trinkaufsatz wie "Schnabel", Trinkhalm. Manche Trinklernbecher mit Ventil sind für manche Kinder anstrengend, weil man je nach dem, kräftig saugen muss.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.