Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, unser Sohn isst nun schon eine ganze Weile keinen Getreide-Obst-Brei mehr. Und nun sitze ich auf Tüten von Flocken, die wir auf Vorrat aus Deutschland importiert hatten: Hirseflocken, REisflocken, Dinkelflocken (nur bei Hirse sowohl richtige Flocken als auch diese Babypulver, ansonsten grobe Flocken). Kannst du mir Tipps und Rezepte geben, wie ich die Flocken für uns (oder auch für unseren Sohn) geschmackvoll verwerten kann? Wir sind keine Müslifans und haben leider kein Waffeleisen... Vielen Dank und schöne Grüße aus der heißen Türkei, Anja
Hallo Anja die Hirseflocken solltest du zunächst einmal auf Haltbarkeit überprüfen und als erstes verbrauchen. Denn die werden immer so schnell ranzig -auch in einer ungeöffneten Packung. Du kannst die Flocken in Brot verarbeiten. Dazu ersetzt du einen Teil des Dinkelmehles durch die Flocken. Evtl benötigt der Teig etwas mehr Flüssigkeit. Auch in Kuchenteig kannst du sie verarbeiten. Reisflocken selber essen. Da fehlt mir die zündende Idee. Ausser: Reisnusskuchen Teig: 1/2 Pfund Naturreisflocken oder Vollreis, 12 Stunden in wenig Wasser eingeweicht und abgegossen, durch die Rohkostmaschine gedreht 1/2 Pfund ger. Haselnüsse abger. Zitronenschale Zimt 3 EL Honig evtl. etwas Wasser Alle Zutaten zu einer festen Masse kneten. Man gibt das Ganze in eine Kuchenform und stürzt den Kuchen. Evtl. vorher noch mit Weinbeeren vermengen. Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten http://www.naturkost.de/rezept/vegan/Vr0085.html Ich garantiere hier nicht für einen guten Geschmack, ist ja roh... Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt