Mitglied inaktiv
Hallo Birgit, unsere Tochter ist 10 Monate alt und ich koche selbst für sie. Nur das Fleisch hab ich bislang immer aus dem Gläschen dazugegeben, da ich die Konsistenz nicht richtig fein bekommen habe, es war stets zu faserig. Hühnchen hat nun geklappt, das isst sie sehr gern. Nun möchte ich mich nochmal an Rind machen: welches Stück nimmst Du da? Filet oder Hüfte oder? Ich möchte einen Gemüse-Kartoffel-Rind-Topf schmoren und dann pürieren. Welches Fleischstück eignet sich? Das wüßte ich auch gern für Schweinefleisch und Kalb. Vielen Dank und viele Grüße, Mel
Hallo Mel Für den Fleischbrei nimmt man (mageres) Muskelfleisch, ein Rindersteak bspw oder auch das Filet. Ob du den Brei gut hinbekommst, hängt von deinen Gerätschaften ab. Ein richtiger Mixer ist hierbei sehr hilfreicher als ein Pürierstab Oder lass das Fleisch bereits beim Metzger durch den Fleischwolf drehen. Dann garen. Das erleichtert das Pürieren. Macht der Metzger aber nicht mit Geflügel. Da musst du schon den selbst den Fleischwolf aus dem Keller holen :-) Jetzt bei der Familienkost musst du das Fleisch vielleicht auch gar nicht mehr so fein pürieren. Hier noch ein paar Vorschläge: ein Rezept für Bolognesesosse für die Kleinen: Bolognesesosse etwa 200g Rinderhack ca 1 grosse Zwiebel in Würfel geschnitten 1 Päckchen Tomatenpüree Salz, Zucker, Öl oder saure Sahne Die kleingeschnittene Zwiebel garst du etwaq 20 min in einem Gemsich aus 1 EL Olivenöl und ca 3 El Wasser. Das Rinderhack brätst du in einer Pfanne in einer Mischung aus Wasser und ganz wenig Öl krümelig. Dann würzen. Wenn es gut durchgegart ist, etwa nach 5 bis 10 min, gibst du dort die Zwiebeln hinein und das Tomatenpüree. Alles vermischen und gut 1 EL Zucker (je nach Geschmack) zugeben. Nochmal gut durchkochen. Evtl einen Hauch Basilikum oder Oregano oder beides einstreuen. Abschmecken, solte eher noch fade schmecken und saure Sahne zugeben Die einfache Variante ist es, passierte Tomaten aus dem Glas oder Tetrapack zu verwenden. Aufkochen, abschmecken bzw verfeinern. Evtl leicht andicken. Fertig. Zum Andicken verwendest du arrow root oder Mehl bzw Sossenbinder. Fleischbällchen: Rindersteak (mageres Stück Fleisch eben kann auch Schwein sein) beim Metzger durch den Fleischwolf drehen lassen, die Masse vorsichtig würzen, wenn nötig. Evtl Öl und/oder Semmelbrösel dazu und kleine Bällchen formen, im Ofen garen oder in der Pfanne herausbraten. Nicht zu dunkel (kross) werden lassen. Sie lassen sich auch gut einfrieren. Dann lohnt sich der Aufwand. In Sosse servieren oder pur mit Beilage. Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost