Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Fettarmer Rharbarberkuchen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Fettarmer Rharbarberkuchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen! Da ja nun wieder die leckere Rharbarberzeit beginnt, suche ich leckere, wenn möglich LOW FAT 30, Backrezepte dafür. Gerne etwas mit Streußeln. Haben Sie da etwas Leckeres für mich? Bedanke mich herzlich dafür!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Zickenzicke ein explizit fettarmes Rezept habe ich nciht, aber ein Rhabarerkuchen mit Baiserhaube hat so ca 10g Fett. Rhabarberkuchen mit Mandelbaiser (kannst die Mandeln ja weglassen) Für den Teig: 125 g Butter oder Margarine 125 g Diamant Feinster Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Prise Salz 1 Tl abgeriebene Zitronenschale 3 Eier 2 Tl Backpulver 200 g Mehl 2 El süße Sahne Für den Belag: 750 g Rhabarber 100 g Kölner Gelierzucker 1:1 Für das Baiser: 2 Eiweiß 100 g Diamant Feinster Zucker 40 g gemahlene Mandeln Das Fett mit Zucker und Salz schaumig rühren. Dann Zitronenschale und nach und nach die Eier zufügen. Das mit Backpulver gesiebte Mehl und die Sahne dazurühren. Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm Ø) geben und glatt streichen. Den in Stückchen geschnittenen Rhabarber mit Zucker vermischen und auf dem Boden verteilen. Backen: E-Herd 170-190 °C/HL-Herd 150-170 °C; etwa 20 Min. Das sehr steif geschlagene Eiweiß mit Zucker und Mandeln vermischen und mit einem Spritzbeutel auf den vorgebackenen Kuchen spritzen. Weitere 15-20 Minuten backen. Heißluft-Backofen ist jetzt nicht mehr empfehlenswert. http://www.koelner-zucker.de/html/details.php3?rcdno=137&best=0 Rhabarberkuchen Für den Mürbteig benötigen Sie: 100 g Mehl 50 g Mondamin 1 gestr. Teel. Backpulver eine Prise Salz 80 g Butter 80 g Zucker 3 Eigelb 1 - 2 El. Milch nach Bedarf Für die Springform: etwas Butter und Semmelbrösel Belag: 3 geh. El. Semmelbrösl 750 g Rhabarber 1 Teel. Zucker Baiser-Haube 3 Eiweiß 130 g Zucker einige Tropfen Backöl Bittermandel 1 Teel. Puderzucker zum Bestreuen Mürbteig herstellen Mehl mit Mondamin und Backpulver in eine Schüssel sieben. Die weiche Butter, den Zucker und die Eigelbe dazugeben und alles zusammen mit dem Handrührgerät verrühren. Milch nach Bedarf zugeben. Zum Schluß den Teig von Hand zusammenkneten. Den Teig eine Stunde ruhen lassen. Eine Springform ausbuttern und mit Semmelbrösel bestreuen. Den Teig damit auslegen, dabei einen 2 cm hohen Rand andrücken. Den Teigboden mit der Gabel einstechen, 3 Essl. Semmbrösel daraufstreuen. Für denBelag den Rhabarber in Stücke schneiden und auf den Semmelbröseln verteilen. Einen Teelöffel Zucker darüberstreuen. Den Kuchen bei 160° (Heißluft) ca. 45 Minuten backen. Den gebackenen, etwas erkalteten Kuchen aus der Form lösen. Für die Baiser-Haube das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen. 2/3 des Zuckers (90g) hinzufügen und weiterschlagen, bis das Eiweiß deutlich cremig wird. Einige Tropfen Bittermandelaroma und den restlichen Zucker (40g) unterheben, nicht rühren! Die Masse auf den fertig gebackenen Rhabarberkuchen streichen. Sehr wichtig!: 1/2 Teel. Puderzucker mit einem Sieb darüberstreuen. Backofen ca. 140 ° Heißluft, 10 – 15 Minuten mehr trocknen als backen. Die Baiser-Haube soll dabei weiß bleiben! Der Kuchen schmeckt am besten, wenn er am selben Tag verzehrt wird http://landfrauenverein.de/Rezepte/hauptteil_rezepte.html Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.