Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Extrem wählerisch

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Extrem wählerisch

Wilma123

Beitrag melden

Hallo liebe Birgit, mein Kleiner (14 Monate) is(s)t seit ein paar Wochen extrem wählerisch. Mittags isst er nach wie vor problemlos, aber wenn es morgens und abends Brot gibt, dann darf seit ein paar Wochen gar nichts mehr drauf sein, nur Margarine akzeptiert er, und maaaanchmal auch ein wenig Frischkäse. Aber sobald Wurst oder Käse drauf ist, puhlt er es mit der Zunge wieder raus und schluckt nur das Brot runter. Das mag witzig klingen, aber ich weiß mir bald keinen Rat mehr.. Was könnte ich ihm denn noch aufs Brot machen? Leberwurst ist nicht so geeignet, oder? Die andere Sache betrifft Obst. Er isst sehr gerne Banane, leider bekommt er davon aber sehr schnell Verstopfung. Ich habe schon versucht, ihm hauchdünne kleine Scheibchen vom Apfel zu geben, aber auch das spuckt er aus. Liegt das eher am Geschmack oder an der härteren Konsistenz? Wie gehe ich vor, wenn ich den Apfel (oder anderes Obst) weich dünsten will? Und welche anderen Obstsorten sind überhaupt geeignet? Leider bekomme ich im örtlichen Supermarkt nur Bio-Bananen und Bio-Äpfel, ginge auch Nicht-Bio-Obst? Ich danke Dir im Voraus für Deine Antwort!


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Wilma123 Butter auf dem Brot reicht aus, eine ergänzende Portion Trinkmilch ist für die Nährstoffversorgung und den guten Schlaf ausreichend. Bestimmt findet auch dein Kleiner bald wieder Gefallen an Brotbelag. Biete ihm neue Essangebote spielerisch an. Der Belag muss nicht auf dem Brot sein - du kannst Käse bspw in Würfelchen daneben platzieren. Oder lass dein Kind bei dir abbeissen, bei dir riechen, gib ihm einen Probierhappen von deinem Brot. Lass dein Kind immer mal wieder irgendetwas probieren, so lange und immer wieder, bis er sich an die meisten Sachen gewöhnt hat und mit isst. Das Fachwort dazu heisst: "soziales Lernen". Es basiert auf dem Nachahmungsinstinkt. Je mehr euer Kind bei euch Großen sieht, was und wie ihr esst, desto mehr möchte er dem nacheifern. Dazu ist es gut, wenn es immer wieder die gleichen Sachen gibt. Denn der Gewöhnungseffekt kann dauern. Die Mengen können anfangs ganz klein sein. Den Apfel kannst du fein reiben.Reife Birne lässt sich mit einer Gabel zermusen. So können auch zahnlose kräftig zubeissen :-) Gegarter Apfel ist für weichen Stuhl aber ohnehin viel besser geeignet. Dafür musst du den vorbereiteten Apfel (waschen, schälen, entkernen, waschen) in kleine Stücke schneiden und in wenig Wasser garen. Den weichen Apfel kannst du deinem Kind als Stückchen servieren oder mit einer Gabel zerdrücken. Falls vorhanden eignet sich dafür auch ein Kartoffelstampfer oder ein Püriergerät. Wenn du Bioobst kaufen kannst - solltest du es bevorzugt tun. Bei herkömmlicher Ware ist es ratsam, die Schale auf jeden Fall zu entfernen. siehe auch noch hier: http://www.rund-ums-baby.de/kochecke/beitrag.htm?id=37098&suche1=bio+schadstoffe&seite=1 Grüße B.Neumann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.