Mitglied inaktiv
hallo. mein nun fast 1jähriger sohn bekommt morgens nicht mehr die milch aus der flasche, sondern sitzt mit uns am frühstückstisch und bekommt seine milch aus der tasse. dazu geben wir im eine brothälfte z.b. mit butter und frischkäse zum knabbern. mal findet er das ganz toll und knabbert daran rum, neuerdings wirft er das brot allerdings immer öfter auf den boden. wir fragen uns nun, wie wir darauf "pädagogisch sinnvoll" reagieren sollen. wenn wir es wieder aufheben, schmeißt er es gleich wieder runter. wenn wir schimpfen, versteht er das ja noch gar nicht, oder? wir würden ihm altersgerecht gerne zeigen, dass es nicht geht, essen auf den boden zu werfen. über eine idee wäre ich sehr dankbar. lotta
Hallo lotta frag das doch bitte mal Frau Schuster im Forum rund um die Erziehung hier bei rub. Danke Das Verhalten deines Sohnes ist aber ganz gewöhnlich. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost