Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

essenszeiten

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: essenszeiten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hi, nochmal eine frage, meine mutter meinte auch, dass das mittagessen um 13 h fertig sein muss. bei uns war es vorher so, dass ich ihm ca. 13h sein glässchen gab und danach anfing zu kochen. also 15h haben wir dann gegessen, da mein mann dann auch von der arbeit kam. ist es für kinder schlecht, wenn sie erst so spät mittagessen oder gar erst abends?? jenny


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo jenny wichtig ist dass dein Kind einen regelmäßigen Tagesalauf erfährt. Und dass ihr gemeinsam esst. Isst dein Kind dein selbergekochtes Mittagessen mit? Dann kann es auch mittags um 3 sein. Ab dem 10. Lm schon sollten Babies langsam an die Familienkost herangeführt werden und zusätzlich aber die gewohnten Breie bekommen. Gib deinem Baby doch mal ein Stückchen Kartoffel oder Gemüsestückchen ab. Besonders gut sind Nudeln, Erbsen, Maiskörner etc. Komplett mitessen kann dein Kind dann, wenn es wirklich ausreichend babygerechte Speisen gibt und dein Kind diese auch gut verdauen kann. Meistens ist das frühestens so um den 14.Lm herum die Regel. Mitessen sollte das Baby jedoch schon früher. Ab dem 10. Lm sollte es langsam herangeführt werden und zusätzlich aber seine gewohnten Breie bekommen. Zu Anfang sollte es ganz basic sein. Mal eine Nudel, ein (wenig gesalzenes) Kartoffel-oder Gemüsestück. Ab dem 10. Lm ist die Familienkost, die nun anstelle der üblichen Breimahlzeiten Einzug hält, besonders wertvoll, weil das Baby noch neugierig ist. Es muss keine üppigen Portionen von Neuem essen, sonderen es einfach als "Spielerei" und sich an den üblichen Breien sattessen. So kann dein Kind die unterschiedlichen Geschmäcker und Konsistenzen unterschiedlicher Nahrungsmittel kennenlernen. ch würde dir vorschlagen, dass du bei den gewohnten Gläschen bleibst und die Umstellung ganz allmählich herbeiführst. Gläschen und Sachen von deinem Selbergekochten, das du von deinem Teller abgibst. Ihr esst zusammen am Mittagstisch. Da Essen wird schön serviert. Jeder bekommt einen Teller und Besteck. Auch dein Baby bekommt eignes Besteck, bzw darf mit den Fingern essen. Und den Inhalt des Gläschens gibst du auf den Teller, ebenso etwas von deinem Essen von deinem Teller. Von den Gläschen kannst du nun immer weiter weg kommen. Dein Kind kann auch Nudeln essen, es muss kein Brei mehr sein. Doe lassen sich auch mit den Fingern alleine essen:-) Mit Beginn des 2 Lj. jetzt, kann dein Kind jetzt fast alles mitessen. Gruss Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, ich hab mich in dem Alter immer nur nach dem hunger meines Sohnes gerichtet, damit kamen wir super klar. heute gibt es relativ feste Essenszeiten, die sich ein Stück weit nach unserem Spatz richten und ein bischen auch nach dem Familoenalltag. Ich finnde es schöner wenn der Kleine ne Stunde später isst aber dafür mit alle zusammen, als alleine vor sich hin zu löffeln.... Man kann doch alles ein bischen anpassen. Und ich finde es gibt nix schöneres als zusammen am Tisch zu sitzen.....unbser Sohn hat sooooo viel Freude daran!!!!! Mach es nach deinem Gefühl und nicht nach der Armbanduhr deiner Mutter oder sonstwem!!!! :-))) *lach* LG Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ja im prinzip hast du recht, aber er löffelt ja nicht allein vor sich hin. er ist 12 monate und kann leider noch nicht allein essen. also füttere ich ihn und gleichzeitig zu essen ist schwierig, daher gebe ich ihm eben vor mir das essen und esse im anschluss. jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich denke es ist gut wenn du vorher fütterst, so lange es an einem Tisch und eben geeinsam passiert. hab auch oft erst nach meinem mann gegessen, der hat dann eben geimnsam mit dem Kleinen gegessen. Hab sehr schnell angefngen ihm Sachen hin zu stellen, die er mit den Fingern essen kann...Nudeln, Kartoffeln in kleinen Stücken, ach mal ein Stück Brot oder banane geben, was er noch essen konnte. Er hat dadurche zumindest immer mit uns am Tisch gesessen und auch gegessen... Das wird schon:-))) LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.