Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

essensumstellung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: essensumstellung

heliundmama

Beitrag melden

hallo frau neumann, mein mann und ich haben uns entschieden, dem gewicht zu liebe, nur noch am wochenende zu kochen. sprich samstag und sonntag. wir haben alles versucht um abzunehmen, vollkornkost, gemüse... aber der hunger bzw die lust am essen war nach dem abendessen immer noch da. wir essen wohl zu gerne warm. wir haben beide bevor wir zusammen gezogen sind kaum warm gegessen und hatten auch keine gewichtsprobleme. macht das meiner 21 monatigen tochter gesundheitlich was aus wenn auch sie unter der woche nicht wie gewohnt in den genuss eines warmen essens kommt? ich will sie keinerfalls auf eine diät setzen, ihr ist es generell wurst was sie zu essen bekommt. sie isst auch ohne probleme den ganzen tag brot. ich habe mir überlegt, am wochenende oder zu mindest einen tag davon ein gericht zu kochen von dem etwas mehr übrig bleibt um es meiner tochter dann unter der woche mittags zu geben. genauso habe ich versuchsweise von maggi (schande über mich) fertigsuppen gekauft um ihr mittags was warmes zu geben. ist das so denn in ordnung? wir "brotzeiten" auch gesund. essen hochwertiges brot (nicht teures sondern gesundes) mit essiggurken, salatgurke, tomaten. meist isst sie da gerne mit...


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo heliundmama die Idee, dass du manche Speisen in größerer Mengen vorkochst, und bei Bedarf für deine Maus aufwärmen kannst, ist doch super. So bekommst du Woche für Woche eine größere Auswahl. Statt Brot, könntest du deiner Kleinen auch ab und zu Wahlmöglichkeiten bieten und bspw Nudeln, Reis o.ä. auftischen. Auch dies lässt sich mit Gurke, Tomate, Käsewürfeln, Wurststückchen, Ei etc kombinieren. Warmes Essen sättigt schneller und macht zufriedener. Es ist deshalb schon gut, nicht nur kaltes Vesper oder nur Brot anzubieten. Auch Suppen sind eine gute Ergänzung zu Brot und Co. Statt Fertigsuppen wäre es natürlich besser, die Suppen jeweils frisch zu kochen. Mit der nötigen und sich schnell einstellenden Routine, sind die jeweils auch ganz fix gekocht. Wenn ihr am Wochenende Kochevents veranstaltet, eure Tochter teilhaben lasst, so ist das auch eine schöne Gelegenheit Esskultur weiter zu geben. Hier ein paar Rezepte für schnelle Suppen: Erbsensuppe: TK-Erbsen in leicht gesalzenem Wasser kochen. Nach dem Kochen pürieren und anschliessend noch mal durch ein Haarsieb streichen. Mit Sahne nochmals aufkochen, abschmecken (Zucker, ganz wenig Salz) - Toll! Erstens knallgrün, zweitens lecker, und in kleinen Mengen auch gut verdaulich Kartoffelcremesuppe 1 kleine Zwiebel fein gewürfelt etwas Suppengemüse wie 1/4 Möhre in Stückchen, ein paar Ringe Lauch und etwa 1 cm ² Sellerie, evtl Petersilie zwei mittelgroße Kartoffeln, geschält, klein geschnitten 1 EL Butter 1/4 Becher Sahne geeignete Gemüsebrühe oder schlicht Salz, Zucker. Gemüse und Kartoffeln in Butter andünsten. Mit Brühe oder Wasser aufgiessen, ca 15 min köcheln lassen. Petersilie, wenn im Ganzen zugegeben, entfernen. Suppe pürieren, Sahne zugeben, abschmecken. Fertig Gemüseremesuppe mit Speck: 300g Brokkoli 400ml Gemüsebrühe 300g TK-ERbsen 100g Sahne Salz, Pfeffer 1 Prise Curry 2 dünne Scheiben Speck Brokkoli waschen, putzen in kleine Röschen teilen. Die Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen, die Erbsen mit dem Brokkoli hineingeben, aufkochen lassen, weich garen. Die Suppe pürieren. Sahne aufschlagen unter die Suppe ziehen. Abschmecken mit den Gewürzen. Speck in Streifen schneiden und auf der Suppe servieren. Rezept aus: Babyernährung von Dr. Astrid Laimighofer, GU Verlag. Nudelsuppe: ca 20g Nüdelchen ca 1/4 mittelgroße Möhre, kleingeschnitten Zucchini, kleingeschnitten Die Möhre zusammen mit ca 1 EL Öl und etwas Wasser angaren, Zucchini zugeben. Mit etwas Rohrohrzucker und minimalster Menge Jodsalz würzen. Zwischenzeitlich die Nudeln sehr weich kochen. Etwas fade Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe kochen. wenn auf Instantbrühe zurückgegriffen wird - wähle eine ohne Geschmacksverstärker. Du kannst da allerlei hineingeben. Gekochte TK-Erbsen bspw. Oder Tomaten. Je nach Geschmack. Kennst du Grießklößchensuppe? besonders schnell und einfach geht das, wenn du eine Dreierpackung Bernbacher Grieß kaufst und die Klößchen laut Packungsanweisung zubereitest. Da kommt Ei, Butter und Salz zum Grieß dazu. Geht fix und ist lecker. eine noch einfachere Variante: Schwämmlesuppe (kannst du evtl auch Spongebobsuppe nennen, in Anlehnung an diese beliebte Fernsehserie, die ja so häufig läuft?) 1 Ei mit einer Gabel in einer Tasse verquirlen. Etwas Salz (1 Prise) und Muskat (ein Abrieb) zugeben. Rühren. Mutschelmehl (gibts im Handel, aber leider nicht überall) einstreuen und mit der Gabel unterrühren. Die Masse sollte mittelschwer von der Gabel rutschen. 2 min ruhen lassen. Reichlich Gemüsebrühe oder Fleischbrühe als Suppe aufkochen und mit einem TL Nocken von der Masse abstechen. Ins kochende Wasser plumpsen lassen. Ca 10 min ziehen lassen. Die Klößchen sehen aus wie Schwämmchen und saugen sich mit dem Suppenwasser auf. Daher der Name. Vorher in der Gemüse/Fleischbrühe noch geraspeltes Gemüse wie Möhren oder Erbsen garen. Oder TK-Produkt mitkochen. Auch kannst du Pfannkuchenstreifen vom Vortag in Streifen geschnitten in eine klare Brühe legen. Auch sog. Backerbsen wären eine Zutat, die eine schnell gezauberte Suppe ergänzen. Ebenso alte Brotstückchen, die in Butter gebraten werden. Blumenkohlcremesuppe/Brokkolicremesuppe: Die Röschen abschneiden, waschen, dämpfen. mIt dem Garwasser pürieren, leicht würzen (Gemüsebrühe), mit Sahne verfeinern. Sonst: Tomatensuppe, Möhrensuppe, Minestrone.... Grüße B.Neumann


waschbaer

Beitrag melden

Ich glaube nicht das man abnimmt nur weil man das warme essen weg lässt .es kommt auch drauf an was du ist . Wenn du nur Salamibrot ist wirst du auch nicht abnehmen .


heliundmama

Beitrag melden

ich esse kein salami brot.. ich kenne mich gut mit gesundem essen aus und wenn du genauer lesen würdest wäre dir aufgefallen das ich geschrieben habe das wir generell warmes essen gerne auch nachhaltig naschen.. auch wenn du nur gesunde sachen isst, aber zuviel kalorien zu dir nimmst, nimmst du nicht gerade ab!!! außerdem is(s)t jeder anders und bei jedem liegt es an etwas anderem, deshalb finde ich es nicht fair das du dir einfach so ein urteil über mich bildest und deine unnötige meinung hier preisgibst.. so wie andere zb. ihr bier am abend weglassen wollen um unnötige kalorien zu sparen, so wollen wir das mit dem warmen essen machen. gut, aus, basta!!! wenn du nochmal nachstänkern möchtest, mach dir nicht die mühe ich klicke deine aussagen nicht mehr an....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.