missy5555
Hallo vielleicht ist meine Frage bissle blöd ...:-)nur meine Freundinn hat mich etwas verunsichert sie meinte das sie ihrem Sohn nie Essen vom Vortag geben würde immer frisch...meine Frage wäre versuche fast immer frisch zu kochen koche es meistens 2stunden vorher weil ich sonst keine Zeit habe ist das ok so..???und manchmal wenn was übrig geblieben ist wärme ich es auf für den nächsten tag...ist das schlimm wenn ich es meinem Sohn zum essen gebe..???hackfleich aufwärmen....und noch eine Frage haben sie mir paar Tips fürs Abendessen nicht nur immer Brot mit Aufstrich und Gemüse...??Danke .
Hallo missy5555 dein Kleiner ist so ca Jahr alt, oder? Ja, du kannst das Essen vom Vortag problemlos am nächsten Tag noch erwärmen, wenn es zwischenzeitlich gut gekühlt wurde und nicht mit Speichel verunreinigt ist. Vorsichtig sein, solltest du mit Spinat, Pilzen, Fisch. Denn dein Kleiner ist da in seinem Alter noch etwas empfindlicher als größere Kinder. Erhitze Hackfleisch noch mal gut durch, dann geht das.# Abends kannst du deinem Kleinen allerlei anbieten. Was esst ihr denn üblicherweise? Eine gewisse Routine ist von Vorteil. Trotzdem kannst du natürlich abends auch mal noch einen Grießbrei geben, mit gedünstetem Obst. Oder Nudeln, die in Butter geschwenkt wurden, dazu eine Portion Trinkmilch. Haferflocken sind super. Auch hier sorgt die Milch für einen guten Nachtschlaf. Nimm blütenzarte (bzw feine) Haferflocken und ergänze die mit Apfel, Birne oder zerdrückte Banane, dazu Milch. Grundrezept für Grießbrei: 200g Kuhmilch (evtl Halbmilch) 20g Grieß (Weichweizen) Grieß in der Milch gut 3 min aufkochen, Grieß ausquellen lassen Obstmus dazu. Grundrezept für Grießschnitten: Siehe dazu auch oben, bei "Fotos in diesem Forum". 250g Kuhmilch 50g Grieß Grieß in der Milch gut 3 min aufkochen, Grieß ausquellen lassen, auf einen Teller streichen, stehen lassen, Rauten schneiden, etwas zerlassene Butter dazugeben, evtl etwas süßen. Statt Weichweizengrieß kannst du auch Maisgrieß (Polenta) verwenden. Das ringt zwar keinen besonderen ernährungsphysiologischen Vorteil - aber einen anderen Geschmack. Die Grießschnitten lassen sich damit auch herzhaft servieren. Also dann Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren