Mitglied inaktiv
Hallo! Wieder mal ein paar Fragen. Meine Kleine ist jetzt 10 1/2 Monate alt! 1. Darf sie bereits Orangen essen ? Seitdem ich sie mal hab probieren lassen, kommen wir bei keiner Orange vorbei. Seitdem isst sie auch vormittag ihre Banane nicht mehr. Nur noch, wenn ich sie zerdrücke und mit frisch gepressten Orangensaft beträufle. Alles andere kommt wieder retour! Ist das bereits o. k. ? 2. Nachdem sie ja bald ein Jahr wird, haben wir heute Post von Milupa bekommen. Was hat es mit dieser Milumil Kindermilch auf sich ? Ist das nur ein neuer Modeschmäh? Es steht, dass ein Baby die 8-fache Menge an Kuhmilch trinken müsste (als Kindermilch) um mit Eisen, Vitamin C + D... versorgt zu sein. Kindermilch hat angeblich auch nur halb so viel tier. Eiweiß . Was ist denn nun? Momentan trinkt sie sowieso noch Beba 1, aber dann? DANKE für deine immer liebevollen Antworten! LG Irene
Hallo ire75 also wenn dein Baby die Orangen gerne mag und auch keinen wunden Po bekommt, passt das schon. Gut wäre es natürlich, wenn sie ungespritzt sind. Ich empfehle euch sonst, nach dem Schälen die Orange nochmals gut zu waschen, die Hände ebenso. Bei gepresstem Saft kann das entfallen :-) Kuhmilch gilt neueren Studien zufolge als möglicher Ursachenbaustein für Übergewicht, aber - das muss ganz klar betont werden, nur wenn zuviel !! über einen sehr langen Zeitraum und wirklich zu viel davon ins Kind wandert. Es gibt wirklich reichlich Kiga-Kinder, die morgens locker einen halben Liter Milch trinken, -"weil sie ja sonst nichts essen". Und tagsüber nochmal Joghurt oder andere Milchspeisen wie Käse etc. Nun wird das Thema Übergewicht natürlich viel zu heiss diskutiert und noch dazu ist Übergewicht keine Volkskrankheit, wie das aber leider zu oft dargestellt wird. Und das vielzitierte Eisen ist gar nicht so mangelhaft in unserer täglichen Ernährung platziert. Vitamin D wird durch Sonnenlicht gebildet und Vitamin C hat bei Milch keinen großen Stellenwert. Kuhmilch dagegen ist eher ein Naturprodukt, das man auch meist sowieso im Kühlschrank hat und jederzeit, auf Reisen, bei Freunden etc verfügbar ist. Da ist es schon sehr praktisch, wenn ein Kind das trinkt. Kindemilch ist meist auch aromatisiert und eben vitaminisiert, was in der Regel eher unnötig ist. Wenn dann bspw noch Multivitaminsäfte oder mit diversen Vitaminen und Mineralstoffen.angereicherte Cornflakes hinzukommen, kann da so manches Vitamin schnell überdosiert sein. Du kannst im 2. Lj. auch Kuhmilch geben. Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby