Mitglied inaktiv
Hallo! Mein (wohl genährter) 10-monatiger Sohn isst nicht so richtig. Seit dem 7. Monat habe ich es immer w ieder mit Breis etc. versucht, er aß immer nur ein paar Löffelchen, wollte lieber an die Brust. Jetzt habe ich es seit 2 Wochen endlich geschafft, dass er nachts nicht mehr an die Brust will und ich ihm tagsüber auch weniger die Brust und dafür mehr zu Essen gebe. Allerdings will er nicht auf seinem Hochsitz sitzen, auf meinem Schoß auch nur kurz. Er isst vielleicht 3 Löffelchen, dann will er runter, spielen, statt Essen. Wenn ich ihn ablenke, schaffe ich es oft, noch ein paar Löffel reinzuschieben. Aber das sieht dann so aus, dass ich neben ihm auf dem Boden sitze und versuche, während seines Spiels ihm was in den Mund zu stecken. Ist das ok., dass er so "nebenbei" isst, also eigentlich nicht so aufs Essen konzentriert? Oder sollte er sich da mehr meinen Vorgaben (festere Zeiten, ein fester Ort: am Tisch) anpassen, anstatt ich mich ihm? Aber wie krieg ich das hin, ohne ihn zu zwingen. Er hat einen ziemlcih starken Willen. Danke für eine Antwort!!
Hallo Milchbübchen gibt Fingerfood, das dein Baby selber essen kann. So ist dein Kind bei Tisch gefordert und kann sozusagen bei Tisch "spielen". Beginne morgens beim Frühstück mit Butterbrot. Einfaches Mischbrot, ein Vollkornbrot aus feinvermahlenem Mehl, ein selbergebackenes Brot, ein Kartoffelbrot etcetc sind für den Anfang gut geeignet. Als Belag reicht vorerst Butter oder Margarine. Das Brot kannst du in mundgerechte Häppchen (vorerst noch Rinde wegschneiden) schneiden. Das erleichert das Essen und erfordert kaum Kauaufwand, der aber trotzdem erwünscht ist. Vormittags gibst du Banane. Die richtest du auf einem kleinen Tellerchen hübsch an und lässt ihn mit einem Gäbelchen picken. Oder du gibst die Banane samt Schale zum Abbeissen. Auch andere weiche Obstsorten wären möglich. Mittags gibst du Nudeln und Gemüsestückchen oder Kartoffeln. Und lässt dein Kind ebenfalls selber essen. Helfen erlaubt. Und so gehts weiter :-) Ermuntere dein Kind bei Tisch nicht zum essen, sondern biete das Essen ganz selbstverständlich an, aber dränge nicht. Es kann deshalb sinnvoll sein, Essen auch ausserhalb des Esstisches anzubieten. Besonders geeignet sind bspw längere Autofahrten, Spaziergänge im Kinderwagen. Da hat dein Baby evtl die nötige Ruhe und isst ein Brot oder eine Banane... Essen am Tisch kann Kindern schnell langweilig werden. Auch gehören für die Kleinen Essen und Spielen zusammen. Aus dieser Position betrachtet machen auch die beliebten "Spiele" wie: "es kommt ein Flugzeug angeflogen - direkt in deinen Mund" durchaus einen Sinn. Der Mund öffnet sich. Auch sinnvoll ist es, direkt bei dir probieren zu lassen. Von deinem Brot abbeissen lassen. Das Essen schön herzurichten. Achso und ganz wichtig: Hat dein Baby überhaupt Hunger? Denn Stillen kann sehr satt machen. Grüsse Birgit Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby