brittawirdmama
Hallo Birgit, ich habe mal wieder eine Frage: unsere Tochter ist nun ein gutes Jahr und isst oft mit uns mit. Was ist aber an den Tagen, an denen wir 'ungesundes' wie Gyros mit Zaziki oder ähnliches essen? Sollte sie da lieber weiterhin Gemüse/Kartoffeln und ggf. Fleisch/Fisch/Rührei bekommen? Neulich hat sie tatsächlich schon eine ganze Bratwurst geschafft, wie oft dürfte sie das essen, da es ja 'voll' gewürzt ist? Bei Fischstäbchen geben wir ihr meist nur etwas Panade. Gestern hat sie etwas mariniertes Hähnchenfleisch zum Gemüse bekommen. Sie hat allerdings bisher erst 2 sichtbare Zähne, so dass sie nicht alles so gut essen kann wie wir. Sie hat aber viel Freude daran, Neues auszuprobieren. Und wie oft dürfte sie diese Fruchtriegel bekommen? Außerdem habe ich gehört, dass sie nicht jeden Tag Banane essen sollte. Ihr Stuhl ist völlig normal, dann kann ich ihr doch Banane geben, denn natürlicher Fruchtzucker ist doch nicht schlimm, oder? Äpfel kann sie noch nicht richtig kauen. Mango geht z.b. gut, und Erdbeere auch, aber da wollte ich auf Freilandbeeren warten. Lieben Dank noch einmal für die Mühe und Arbeit, die Du Dir hier machst!!! LG Britta
Hallo Britta na, euer Kind hat Spaß am Essen. Sie ist neugierig und liebt neue Geschmackseindrücke. Gegen eine Banane am Tag spricht nichts, wenn es schmeckt und gut bekommt. Harte Bananen können den Stuhl etwas träger machen. Je reifer die Banane, desto weniger ist diese Wirkung. Je unreifer. d.h. grüner und fester, desto mehr. Wer Probleme damit hat, sollte nicht täglich zur Banane greifen, aber sonst ists kein Problem. Bananen nehmen eine Sonderstellung ein. Sie enthalten Serotonin (wirkt im Gesamtkomplex mit den anderen Inhaltsstoffen stimmungsaufhellend), was sie fast auf eine ähnliche Stufe wie Schokolade hebt :-) Bananen sind außerdem sehr nahrhaft und werden auch deshalb gerne gegessen. Bei Hunger sättigt eine Banane einfach besser als bspw ein Apfel. Obstsorten kannst du roh geben, oder auch als Mus zubereiten oder als Kompott. Mango und Ananas lassen sich zu einem Fruchtkompott verarbeiten und schmecken prima zu Grießbrei. Fruchtriegel sind ebenfalls sehr nahrhaft, liefern aber durchaus gute Nährstoffe und sättigen. Als Obstersatz sind sie nur bedingt einsatzfähig. Sinnvoll, wenn ein Kind sonst partout kein Obst/Gemüse isst bspw. Sie sind auch praktisch für unterwegs, in die Handtasche. Beim Mittagessen kannst du die Neugier deines Kindes nutzen und sie mitessen lassen. Bratwurst gibt es schliesslich nicht jeden Tag. Biete Wahlmöglichkeiten, so dass zwar Gyros mit Zaziki gegessen werden kann - aber nicht muss. Welche Beilage habt ihr dazu? Evtl hast du noch einen Rest vom Vortag übrig? Auch Fischstäbchen kann deine Kleine mitessen. Davon sogar eher den Fisch als die Panade. Gib ruhig weiterhin gewohnte und vertraute einfache Speisen (Kartoffeln, Nudeln uv.m.) , denn das vermittelt deinem Kind Sicherheit. Durch die natürliche Neugier, die eure Tochter hat, wird sie bald vermehrt bei euch mitessen. Achte weiterhin darauf, dass die meisten Speisen kleinkindgeeignet sind. Ab dem 10. Lm etwa, ist der Verdauungstrakt schon besser in der Lage sich auf neue Lebensmittel einzustellen und zu verdauen. Auch das Schlucken größerer Partikel fällt den Babys leichter. Der Reifeprozess ist vorangeschritten und die Babys neugierig. Sie wollen selber essen, wollen am Familienleben teilhaben, wollen ihr Essen erkunden und freuen sich über neue Geschmackserlebnisse. Biete von neuen Dingen immer erst nur wenig an und lass sie es selbst erfahren; ansehen, anfassen, riechen, lecken, matschen. Kinder wollen alles BE-GREIFEN. Es heisst, dass möglichst viele Sinne beteiligt sein sollten, damit etwas nachhaltig prägt. Riechen, Sehen, Fühlen, Schmecken... Biete immer wieder rhythmisch in den Tageslauf eingebunden, die vertrauten Speisen an. Es sollten hier möglichst alle Lebensmittelgruppen in den ungefähr empfohlenen Mengenanteilen dabei sein. Auf den Gewohnheiten basierend, kann sich deine Tochter an neue Speisen heranwagen. Dazu muss sie viel probieren und experimentieren. Also dann Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren