Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe zwei Fragen an sie. Da ich mit meinem Sohn oft morgens unterwegs bin (er ist 17 Monate) wird es oft knapp mit dem Mittagessen, d.h. wenn wir heimkommen hat er schon Hunger, dann ist er schrecklich quengelig und ich werde beim Kochen nervös! Meine Frage, ich koche jetzt oft morgens (so um 7.00 Uhr) für mittags vor, dann brauche ich es nur noch zu erwärmen. It das i.O.???? Und dann noch eine Frage , ich benutze sehr viel Tiefkühlgemüse! Die Handhabung ist halt sehr einfach. Halten Sie das für i.O.??? (und was halten Sie von fertigem Püree, mache ich auch manchmal?) Vielen vielen Dank für Ihre Meinung! LG Kirstin
Hallo Kirstin Das Essen nach dem Kochen auskühlen lassen und gleich in den Kühlschrank. Kein Problem, auch im Alter deines Sohnes. Vorsicht nur bei Spinat, Kohlrabi, Chinakohl, Rote Bete, Fenchel - Nitrosaminbildung. Ich kann deine Argumentation sehr gut verstehen. So gibt es leckeres Selbstgkochtes. Auch TK-Gemüse ist wunderbar. Es enthält oft mehr Vitamine als abgelagerte Supermarktware. Kartoffelbrei aus der Tüte ist natürlich weniger gut. Manchmal aber eben auch sehr praktisch. Solange es eine Ausnahme bleibt, macht das auch nichts. Dein Sohn sollte eben ansonsten frisch gekochten Kartoffelbrei kennen und essen dürfen. Gruss Birgit
Die letzten 10 Beiträge
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby
- Familienkost
- Gefrierbrand auf Fisch/fleisch etc.
- Brei zu lange ungekühlt