Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Essen von den Erwachsenen-ab wann möglich?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Essen von den Erwachsenen-ab wann möglich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Sohn, 8 1/2 Monate alt, sitzt nun mit uns am Tisch. Ist ganz begeistert was es alles gibt. er bekommt seine Brei etc.und nun auch mal ein Stück Toast. Ab wann darf er von uns mitessen? Darf er alles essen was er mag? Also auch mal ein Stück Fleischwurst? Oder ist das zu sehr gewürzt? BIn etwas verunsichert. Denn seinen Augen nach zu urteilen möchte er am liebsten "alles" mitessen. Was kann ich ihm in diesem Alter vom normalen Tischessen anbieten? Danke Gruß


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Nibio es ist schön, wenn dein Baby jetzt schon Interesse an eurem Essen zeigt. Es ist einfach alles spannend. Lass dein Baby aktiv dabei sein. Setze es dazu und gib einen Teller oder eine Schüssel, in die Basics füllst. Gib ruhig einfache Speisen vom Familientisch. Die Dinge kann dein Baby zunächst spielerisch erkunden, was auch, oder eben bevorzugt in diesem Alter, mit dem Mund geschieht. Manche Babies haben es eben sehr eilig, Leckerbissen von den anderen Familienmitgliedern zu bekommen. Das Baby darf ruhig neugierig sein und um Speisen bitten. Es sollte sie auch bekommen. Da freut sich das Baby. Nur allzu üppig sollte der Speiseplan noch nicht werden. Besser nur Basics geben. Ungewürzte kleine Häppchen, wie Kartoffel, Gemüse (ohne Salz o.ä.), Brot, Nudel etcetc. Du kannst das Essen grob mit einer Gabel zerdrücken oder durch die Kartoffelpresse drücken. Oder eine Nudel in die Hand drücken. Oft reicht das schon aus. Zum Sattessen gibt es den Brei. Zum Kennenlernen neuer Geschmackseindrücke ist diese einzige Nudel oder Erbse schonmal ausreichend und führt ganz zaghaft an die Familienkost heran. Oder du kannst mal versuchen, ob deine Baby mit einer Reiswaffel (ohne Salz bzw Sesamzuastz) zufrieden ist. Oft reicht auch eine einzige Nudln, die das Baby begutachten und kosten kann. Babies und Kleinkinder haben ein sehr sensibles Geschmacksempfinden. Sie sollten Lebensmittel am besten erst pur kennenlernen. Sonst kann es passieren, dass es künftig die eher faderen Breie erst recht nicht mehr essen mag. Grüsse B.Neumann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Nibio, also ich habe meinen Kinder immer so ab 6 Monate Essen von uns gegeben, allerdings habe ich vorher ( bevor ich gewürzt habe) etwas auf Seite getan und es mit dem Zaubertstab püriert (war tägl. in Gebrauch, zu der zeit mein meisgebrauchtes Küchengreät;-) Im Prinzip darf er alles essen, wenn es nicht zu doll gewürzt ist, deswegen immer vorher etwas für den Kleinen wegtun! Ich habe meinen nur noch abends Brei gegeben in dem Alter. In den "Gläschen" ist auch nichts anderes drin. Du kannst auch Brei selber machen. Ich habe abwechselnd, mal aus Haferschleim und auch aus Schmelzflocken, Brei gemacht, aber immer in Verbindung mit Obst. Also mal eine Banane oder selbstgemachtes Apfelmus drunter. Es ist doch auch schnell mal was für den Kleinen gekocht. Man kann auch prima auf Vorrat kochen und es portionsweise einfrieren. Ich habe oft frisches Gemüse ( Möhren, Blumenkohl, Brokkoli, Spinat etc.) zusammen mit Kartoffeln gekocht, wenig gesalzen und dann püriert und dann in kleinen Portionen eingefroren. Was meinst Du was Du Geld sparst und gesund ist es allemale;-) Wenn Du Kohl, zB. Weisskohl oder so mit Kartoffeln kochst, dann gib beim kochen etwas Kümmel dazu, wegen Blähungen. Es gibt im Internet bestimmt auch viele Babyrezepte. Ich weiß, das es auch sehr viele Baby Rezeptbücher gibt. Du tust Deinem Kind wirklich nur das ALLERBESTE, wenn Du ihm Frisches gibst. Genauso kannst Du die Obstgläschen auch selber machen. Einfach aus Obst Mus kochen. Was anderes ist das doch in den Obstgläschen auch nicht. Ich hoffe das ich Dir weiterhelfen konnte. LG Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.