Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Essen unter 1 on top

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann

Dipl. oec. troph. Birgit Neumann
Diplom Ökotrophologin und Ernährungsberaterin

zur Vita

Frage: Essen unter 1 on top

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Neumann, Eine Frage hätte ich vergessen. Von einer Bekannten habe ich gehört, dass Babies bis 1 Jahr sich nur von Milch ernähren können und alles was sie zusätzlich Essen ist on top. Ich kann das gar nicht glauben allein schon wegen Eisenmangel etc. ???


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Frau Jimmy Milch alleine reicht i.d.R. nicht aus und wäre auch kein erstrebenswertes Ziel. Beikost ist für die ganzheitliche Entwicklung wichtig. Ab dem etwa 5.-7. Lm (ganz grob so pi mal Daumen), sind alle Babys in der Regel beikostreif (mit Ausnahmen natürlich). Ab dem Zeitpunkt der Beikostreife sollten Babys Beikost (Brei oder BLW) bekommen und zwar zusätzlich zur Mumi und/oder ggf gemäß den allgemeinen Empfehlungen im Breiplan anstatt der gewohnten Säuglingsmilch. Ausnahme: Pre-Milch darf es u.U. auch nach Bedarf geben. Mit der Zeit entwickelt sich dadurch ein immer besseres Essverständnis beim Baby, wodurch der Milchanteil in der Ernährung meist automatisch sinkt und der Beikostanteil aber stetig steigt. Dies geschieht im Zusammenspiel mit den individuellen Fähigkeiten eines Babys, bspw der motorischen aber auch kognitiven Reife. Babys benötigen darum die Möglichkeit zu essen, d.h. Beikost zu bekommen, um davon so viel bzw so wenig Beikost zu essen, wie es individuell passt. Manche Babys brauchen darum bis zum 1. Geburtstag mehr Milch um optimal zu wachsen und andere Babys brauchen weniger. Wichtig ist es, dass das Baby die Möglichkeit erhält ab der Beikostreife Beikost kennenzulernen. Nur über das Kennenlernen können Babys auch andere Nahrung als nur Milch in ihren Ernährungsplan gut integrieren und peu à peu damit heranwachsen. MIilch ist eine wichtige Basis im Speiseplan bei Babys ab dem 10. Lm. Sie sollte (bei gesunden Babys) jedoch nur einen Anteil der täglichen Ernährung ausmachen und Beikost (Familienkost, stückige Nahrung, Breie, breiartige Speisen, etc) auf jeden Fall zusätzlich angeboten und gegessen werden. Grüße Birgit Neumnann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.