Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

essen mit einem jahr

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: essen mit einem jahr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo birgit, wie soll ein ernährungsplan für ein einjähriges kind aussehen? ich habe das essen von gläschen auf normale kost umgestellt. habe auch keine probleme bei der umstellung bemerkt. das problem ist nur das er sich das was er mag raus pickt. wenn ich ihm aus dem essen einen brei zubereite lässt er alles stehn. also lasse ich ihm alles in stücke und er kann selber wählen. ich weiß aber nicht ob das so ok ist und er dann genug bekommt, das er nur das dann ißt was er mag und alles andere rührt er nicht an. er ißt auch seid neustem nur noch die wurst oder käse vom brot( streichwurst/käse beißt er ab) und das brot bleibt dann zur hälfte liegen. ist selber essen in dem alter schon normal eigentlich weiß er doch am besten vieviel er braucht um satt zu sein, oder?! vielen dank für ihren rat lg tanja


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Tanja Die Familienkost sollte langsam die Breimahlzeiten ersetzen. Zu Anfang sollte es ganz basic sein. Mal eine Nudel, ein (wenig gesalzenes) Kartoffel-oder Gemüsestück. Es muss keine üppigen Portionen von Neuem essen, sondern es einfach als "Spielerei" und sich an den üblichen Breien sattessen. . So kann dein Kind die unterschiedlichen Geschmäcker und Konsistenzen unterschiedlicher Nahrungsmittel kennenlernen. Jeder bekommt einen Teller und Besteck. Auch dein Baby bekommt eignes Besteck, bzw darf mit den Fingern essen. Und den Inhalt des Gläschens gibst du auf den Teller, ebenso etwas von deinem Essen von deinem Teller. Die meisten Babys wollen das essen, was Mama und Papa auch haben. Sie sind sehr neugierig und aufgeschlossen. Das sollte unterstützt werden. Gleichzeitig ist das schnelle Wachstum vorbei und die Babys brauchen nicht mehr so viel Nahrung wie vorher. Sind mit kleineren Mengen meist schon satt. Lass dein Kind selber essen und hilf ihm noch ein bisschen, wenn du den Eindruck hast, dass es doch nicht so recht klappt und evtl zu wenig gegessen würde. Das Brot kannst du in mundgerechte Häppchen schneiden. Das erleichert das Essen und kann verhindern, dass der Belag runtergegessen wird. Kinder müssen immer und immer wieder etwas Neues probieren. Nicht alle Kinder essen nämlich anstandslos alle Speisen, die sie auf ihrem Teller finden. An viele Dinge müssen sie sich erst gewöhnen. Um die Akzeptanz zu erhöhen ist es durchaus sinnvoll, das Kind nicht am Mittagstisch mit Neuem zu konfrontieren, sondern erst mal zwanglos z.B. aus dem Topf probieren lassen. Nach und nach kann die Essenspalette dann erweitert werden, ohne dass das Kind "bäh" schreit, wenn es auf dem Teller eine andere Speise als gewöhnlich sieht. Gruss Birgit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.