Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner ist nun 7 Monate. Er bekommt mittlerweile 3 Breimahlzeiten und vormittags 1-2 Fläschen (je nach Hunger). Sollte ich die zweite Flasche auf Dauer besser durch einen anderen Snack ersetzen? Er muss sich ja langsam auch mal an andere Dinge gewöhnen... Leider bin ich unglaublich ängstlich und habe große Sorge, dass mein Kleiner sich verschlucken könnte und ich (trotz Erste-Hilfe-Kurs) nicht richtig reagiere. Ich weiß, dass man sich an allem verschlucken kann, aber gibt es Snacks, die für Babys relativ ungefährlich sind? Habe ihm neulich eine Dinkelstange gegeben, aber es dauerte gar nicht lange, da hatte er die obere Spitze ab und komplett im Mund, Gott sei Dank ist es ihm aus dem Mund gefallen.. Sollte es vielleicht eher etwas Hartes wie eine Möhre sein, damit er keine großen Stücke abbeißen kann? Wie sieht es aus mit zerdrückter Banane oder anderem Obst der Saison? Kann ich ihm auch das Innere eines Brötchens geben? Wie groß darf ein Snack höchstens sein, damit er 2 Stunden später auch den Mittagsbrei noch nimmt? (Nachmittags reicht ihm eigentlich der Getreide-Obst-Brei bis zum Abendessen aus.) Und was halten Sie von diesen "Fruchtsaugern", die es im Handel gibt?
Hallo Joleen!! dein Baby ist noch recht jung, so dass die Breie und Speisen, die du ihm gibst, zunächst noch vollkommen ausreichen. 3 Breimahlzeiten plus Milchfläschchen, dazu Snacks sind im Alter deines Babys genug. Möglich wäre, dass dein Baby die zweite Milchportion am Morgen bald von ganz alleine weg lassen wird. Der nächste Wachstumsschub ist nicht mehr weit und danach reicht ihm ggf eine Portion. Denkbar wäre, dass du den Obstsauger gibst, weil dein Baby damit für dich stressfrei, frisches Obst essen kann. Für stückige, bröselige Kost wie Getreidestängelchen ist es noch zu früh. Für Möhre auch.* Alternativ kannst du auch den GOB vom Nachmittag schon vormittags geben und nachmittags nichts oder etwas Obst. Die allgemeinen Empfehlungen für Beikost kannst du als Orientierung nehmen und die Mahlzeiten entsprechend den Bedürfnissen deines Babys zeitlich und in der Menge anpassen. Nur die Milchmenge sollte an den Altersangaben festgelegt sein. *stückige Kost sollte auf jeden Fall immer weich sein und sich gut im Speichel auflösen - so bist du auf der sicheren Seite. Gut ist, wenn du auch schon Portionsgrößen der Stücke festlegst. weiche gegarte Gemüse-Kartoffelstückchen oder weiche rohe Obststückchen, ggf bald wenige einzelne weiche keline Brotstückchen sind gut geeignet. Also dann Grüße B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikoststart - Kürbis-Möhren-Kartoffelbrei?
- Essen Kleinkind
- Sohn bald 14 Monate isst kaum
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren