Frage im Expertenforum Kochen für Kinder an Dipl. oec. troph. Birgit Neumann:

Essen für 14 Monate alte Kinder

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Essen für 14 Monate alte Kinder

Zwillinge12

Beitrag melden

Liebe Fr. Neumann! Meine 14 Monate alten Zwillinge haben eigentlich immer brav gegessen. Hin und wieder trifft was nicht ihren Geschmack, aber das ist eher selten. Sie haben auch schon Butterbrotstücke (teilweise auch mit Schinken oder magerer Wurst) selbst gegessen. Seite einiger Zeit holen sie jegliches Essen wieder aus dem Mund heraus, teilweise wandert es dann wieder hinein und sie essen es. Es ist also nicht so (denke ich) dass ihnen das Essen nicht schmeckt (sie bekommen das Gleiche was auch mein Mann und ich essen nur eben zerkleinert, da sie erst 4 Zähne haben). Ist es an der Zeit, ihnen selber einen Löffel zu geben? Schlimmer kann es ja danach auch nicht mehr aussehen rund um ihren Essplatz als jetzt wo sie alles herausholen. Oder soll ich ihnen Fingerfood geben zu essen. Derzeit bekommen sie Bananenstücke, Reiswaffeln, Brot, Hirsestangerl und hin und wieder auch Kekse zum selber essen. Mit anderen Obstsorten und auch Gemüse ist es eben noch schwer, da sie so wenig Zähne haben. Danke für ihren Rat Zwillinge12


Birgit Neumann

Birgit Neumann

Beitrag melden

Hallo Zwillinge12 du kannst deinen Beiden das Essen mit Besteck beibringen. Einen Versuch ist es wert. Gib ihnen dazu eine kleine Hilfestellung und übt das Aufpieksen mit der Gabel ggf auch beim Obstsnack. Fingerfood ist ebenso gut. So können deine Beiden selbstbestimmt essen. Kleine Häppchen animieren zum Greifen. Auch Brotstückchen solltest du ihnen entsprechend servieren. Die Sauerei am Essplatz ist ebenfalls normal, wenn natürlich auch nicht gern gesehen...Das gibt sich. Oder versuche es mit einem Kompromiß zu breiig und stückig; Grundrezept für Grießschnitten: 125g Kuhmilch 30g Grieß, ggf mehr Grieß in der Milch gut 3 min aufkochen, Grieß ausquellen lassen, auf einen Teller streichen, stehen lassen, Rauten schneiden, etwas flüssige Butter dazugeben, evtl etwas süßen. Familienkost ist ganz einfach. Sie löst die Breiphase nicht unmittelbar ab, sondern der Übergang ist schleichend. Es ist genau der richtige Zeitpunkt, um deinem Baby neue Essgenüsse anzubieten. Auch abends oder mittags/nachmittags darfst du Probierhappen von den üblichen Familienspeisen abgeben. Schneide beim Brot für dein Baby die Rinde weg, nachdem du eine halbe Scheibe dünn mit Butter bestrichen hast. Die Scheibe kannst du in kleine Würfelchen schneiden. So lässt sich das prima essen. Nicht nur die Konsistenz (Stückchen), sondern auch die VIELFaLT charakterisiert die Familienkost. VIELFALT nicht nur in Bezug auf Geschmack und Aroma, sondern auf alle Eigenschaften wie Konsistenz, Mundgefühl, Beschaffenheit, Form... deine Zwillinge erleben das Essen mit allen Sinnen, dazu gehört auch, das Beobachten und Begutachten des Gekauten. Sie lernen auf vielen Ebenen. Hab etwas Geduld und freue dich ob ihrer Neugier - bald werden sie wieder "normaler" essen :-) Grüße B.Neumann


SabiMSch

Beitrag melden

Drück den beiden eine Gabel in die Hand :-) Meine Kleine mit 13 Monaten isst seit 2 Monaten bereits mit der Gabel. Sie kriegt Brot in Reiterle kleingeschnitten und dann aufgepiekst, sie schiebt sich die Gabel (Kuchengabel) in den Mund und gibt sie mir dann wieder. Ob du es glaubst oder nicht, ihr muss ich die Brotrinde nicht wegschneiden, sie hat auch erst 6 Zähne, dafür muss ich der Großen mit 3 jedes Fitzelchen Rinde abschneiden. Die Kleine kriegt sogar das Schnitzel in der Gaststätte klein! Sie liebt Weintrauben und Heidel-, Him- und Erdbeeren. Weintrauben (nicht schälen, hab ich bei der Großen gemacht :-), allenfalls halbieren und vor allem kernlose kaufen. Salatgurke kommt auch ganz gut an oder Karotte / Kohlrabi roh oder ein paar Minuten mit etwas Wasser bissfest weich kochen. Ich hab ihr auch schon einen ganzen Apfel zum knabbern gegeben. Sah lustig aus und zum Schluss lag überall in der Küche verteilt die Schale rum, aber sie hat ca. 1/4 Apfel selbst gegessen und das Erfolgserlebnis, selbst einen essen zu dürfen war die Sauerei wert. Brei gibt´s nur noch wenn´s schnell gehen muss.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.