Mitglied inaktiv
Hallo, wir veranstalten am 11.November zu St. Martin vom Kindergarten einen Laternenzug mit anschließendem Essen. Bei uns gab es die letzten Jahre im Wiener-Würstchen mit Brötchen. Wollen aber mal was anderes machen. Haben sie eine Idee?? Sollte halt ganz einfach und schnell in der Zubereitung sein und nicht viel kosten. Danke Marie19
Hallo marie19 bei uns in der Gegens ist es verbreitet, dass es entweder Brezeln oder Hefegebäck (Martinsgänse) gibt. In der Schule meiner Tochter spenden die Eltern selbstgebackene oder gekaufte Hefezöpfe. Die werden dann scheibenweise verkauft. Im Kindergarten erhält jedes Kind eine Hefe-Gans oder ein Hefeteigmännchen (genannt Dambedei) Wäre das auch bei euch eine Idee? Die könntet ihr ja auch teilweise, falls technisch möglich, mit den Kindern zusammen backen. Grüsse B.Neumann
Die letzten 10 Beiträge
- Beikost: Batch Cooking Tipps für Brei – Und welche Küchenmaschine hält stand?
- Dattelpaste govinda acrylamid
- Gorgonzola Schimmel schädlich?
- Salz im Dampfgarer
- Peaky Kind zügig für Neues begeistern ohne Druck
- Öl für Baby 10 monate
- Wann weiß ich dass mein Baby (fast 11 Monate) nicht mehr nach Pre fragt / Ersatz
- Essen regulieren
- Schmelzflocken Baby Brei
- Brot mit Hefe für Baby